Naturhistorisches Museum Peking
- Standort: Nr. 126, Südliche Tianqiao-Straße, Bezirk Dongcheng, Peking, China
- Gründe für einen Besuch: Museum zur Besichtigung von Pflanzenproben und Fossilien
- Unsere Bewertungen: ★★★
- Öffnungszeit: 9:00-17:00 Uhr (kein Eintritt nach 16 Uhr), montags geschlossen
Das Naturhistorische Museum Peking oder Nationale Naturhistorische Museum Chinas (国家自然博物馆) ist eine bedeutende Institution, die der Erforschung und Bewahrung der Naturgeschichte sowie der Förderung wissenschaftlicher Kenntnisse gewidmet ist. Das Naturhistorische Museum Peking befindet sich in der Nr. 126, Südliche Tianqiao-Straße, Bezirk Dongcheng, Peking. Es ging aus der 1951 gegründeten Vorbereitungsabteilung des Nationalen Zentralmuseums für Naturgeschichte hervor und wurde 1962 offiziell in Naturhistorisches Museum Peking umbenannt. Gelegen im Herzen von Peking, China, steht das Museum als Zeugnis des reichen kulturellen Erbes und des Engagements des Landes für wissenschaftliche Forschung.
Als erstes großes naturhistorisches Museum, das nach der Gründung des neuen China aus eigener Kraft gegründet wurde, erfüllt das Museum drei Hauptaufgaben: die Sammlung von Exemplaren, die akademische Forschung und die Vermittlung wissenschaftlicher Erkenntnise in den Bereichen Paläontologie, Zoologie, Botanik und Anthropologie. Das Museum verfügt heute über reichhaltige Sammlungen, Forschung auf höchstem Niveau und immer umfangreichere Ausstellungen. Es ist eines der wenigen naturhistorischen Museen in China und wurde zur Nationalen Jugendbildungsstätte für Wissenschaft und Technologie ernannt.
Mit einer beeindruckenden Fläche von über 21.000 Quadratmetern beherbergt das Museum eine umfangreiche Sammlung von über 300.000 Exponaten, die verschiedene Bereiche der Naturgeschichte abdecken, darunter Paläontologie, Zoologie, Botanik und Anthropologie. Besucher werden auf eine fesselnde Reise durch Zeit und Raum entführt, wenn sie lebensechte Dinosaurierskelette, detailreiche Fossilienausstellungen, vielfältige Tierpräparate und umfangreiche botanische Sammlungen bestaunen.
Das Naturhistorische Museum Peking dient als Bildungszentrum und bietet eine Vielzahl interaktiver Darstellungen, zum Anfassen konzipierte Ausstellungen und Multimedia-Präsentationen, die Besucher aller Altersgruppen ansprechen. Es bietet Wissenschaftlern und Forschern eine Plattform, um bahnbrechende Entdeckungen zu präsentieren und ein tieferes Verständnis unserer natürlichen Welt zu fördern.
Neben seinen Dauerausstellungen veranstaltet das Museum regelmäßig Sonderausstellungen, Vorträge und Workshops, die das öffentliche Bewusstsein und die Wertschätzung für die Naturwissenschaften weiter steigern. Es beherbergt auch eine Bibliothek und ein Forschungszentrum, die wissenschaftliche Bestrebungen unterstützen und wissenschaftliche Fortschritte ermöglichen.
Mit seiner beeindruckenden Sammlung, Bildungsprogrammen und seinem Engagement für die wissenschaftliche Forschung bleibt das Naturhistorische Museum Peking eine faszinierende Destination für Einheimische und Touristen gleichermaßen und gewährt Einblicke in die Wunder der Natur und die bemerkenswerte Geschichte unseres Planeten.
Highlights des Naturhistorischen Museums Peking
Das Museum besitzt eine Sammlung von mehr als 200.000 Objekten, wobei die Sammlungen in den Bereichen Paläontologie, Ornithologie, Säugetiere und wirbellose Tiere aufgrund der zunehmenden wissenschaftlichen Forschung und Ausstellungstätigkeit stetig wachsen. Zu den Sammlungen des Museums gehören viele äußerst seltene Stücke, z. B. der weltberühmte Schädel von Stegodon zdanskyi, der 26 Meter lange Mamenchisaurus jingyanensis und einzigartige Fossilien von Dinosauriern in China. Die Dauerausstellungen des Naturhistorischen Museums in Peking sind hauptsächlich nach der evolutionären Entwicklung der Organismen angeordnet und bieten eine Zeitleiste der biologischen Vielfalt und der Umwelt sowie ein Panorama der Entstehung und Entwicklung des Lebens auf der Erde. Mit einer Fläche von 24.000 Quadratmetern, davon mehr als 8.000 Quadratmetern für Ausstellungen, ist Naturhistorisches Museum in Peking das beliebteste Naturhistorische Museum in China. Diesem evolutionären Pfad folgend, laden vier einzigartige Dauerausstellungsbereiche dazu ein, die Geschichte des Lebens detailliert zu entdecken:
Dinosaurierhalle
Die Dinosaurierhalle im Naturhistorischen Museum Peking ist ein faszinierendes Highlight, das eine bemerkenswerte Sammlung von Dinosaurierfossilien und Exponaten präsentiert. Besucher tauchen in eine prähistorische Welt ein und begegnen lebensgroßen Dinosaurierskeletten, darunter der ikonische Tyrannosaurus rex. Die Ausstellungen gewähren Einblicke in Anatomie, Verhalten und Evolution dieser majestätischen Kreaturen, die einst die Erde bevölkerten. Durch ansprechende Darstellungen und interaktive Elemente bietet die Dinosaurierhalle eine fesselnde Reise in die Vergangenheit, die die Fantasie beflügelt und das Verständnis für die uralte Geschichte der Erde vertieft.
Halle der Urtiere
Die Halle der Urtiere im Naturhistorischen Museum Peking zeigt eine vielfältige Sammlung uralter Tierpräparate. Besucher werden in vergangene Zeiten zurückversetzt, während sie detailreiche Dioramen und Ausstellungen mit einer breiten Palette ausgestorbener Arten erkunden. Vom gewaltigen Wollhaarmammut bis zum flinken Säbelzahntiger zeichnet die Halle ein lebendiges Bild prähistorischen Lebens. Durch aufwendige Präparationen, informative Schautafeln und interaktive Elemente können Besucher mehr über die faszinierenden Anpassungen und ökologischen Rollen dieser urzeitlichen Kreaturen erfahren.
Tierwelt-Ausstellungen
Die Tierwelt-Ausstellungen im Naturhistorischen Museum Peking bieten eine fesselnde Reise in die vielfältige Tierwelt unseres Planeten. Besucher erwartet eine Vielzahl von Darstellungen, darunter detailreiche Dioramen, präparierte Tierarten und interaktive Exponate, die verschiedene Lebensräume und Ökosysteme abbilden. Von majestätischen Großkatzen über faszinierende Meeresbewohner bis hin zu exotischen Vögeln präsentieren die Ausstellungen eine breite Palette von Arten aus aller Welt. Durch informative Schautafeln und ansprechende Präsentationen können Besucher mehr über Tierverhalten, Artenschutzbemühungen und das komplexe Netz des Lebens auf der Erde erfahren.
Botanischer Garten
Der Botanische Garten des Naturhistorischen Museums Peking ist eine friedliche Oase, die Besucher einlädt, die faszinierende Welt der Pflanzen zu erkunden. Der Garten beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Pflanzenexemplaren, die die enorme Vielfalt der Flora verschiedener Regionen und Ökosysteme zeigt. Besucher können durch üppiges Grün, farbenfrohe Blumenbeete und Themengärten schlendern, die verschiedene Pflanzenfamilien und ihre besonderen Merkmale hervorheben. Informative Beschilderungen und interaktive Darstellungen vermitteln Einblicke in die ökologische Bedeutung von Pflanzen, ihre medizinische Nutzung und ihre Rolle für den Erhalt des Lebens auf der Erde.
Akademische Kommunikation
Das Museum veranstaltet oft akademische Kommunikationsaktivitäten und lädt renommierte Experten und Wissenschaftler ein, Vorträge über ihre Ansichten zu bestimmten naturwissenschaftlichen Themen zu halten. Diese Aktivitäten beleben nicht nur die akademische Atmosphäre und fördern die Entwicklung des Museums, sondern ermöglichen es auch unseren Forschern, zu Kommunikationszwecken ins Ausland zu reisen. Das Museum hat in vielen Ländern Ausstellungen organisiert. Diese Ausstellungen, die nicht nur den Reichtum an tierischen Ressourcen und die neuesten wissenschaftlichen Erungenschaften in China zeigten, sondern auch die umfangreiche Kultur und die tiefe Tradition Chinas bekannt machten, spielen eine wichtige Rolle als Volksbotschafter bei der Förderung der internationalen Freundschaft und des Austausches von Kultur und Technologie. Die Ausstellungen wurden bereits in folgenden Ländern gezeigt: Singapur, Malaysia, Amerika, Schweden, Finnland, Japan, Südkorea, Australien und Neuseeland.
Standort und Anfahrt
Das Naturhistorische Museum Peking befindet sich im Herzen der chinesischen Hauptstadt Peking. Genauer gesagt liegt es in der Tianqiao South Street 126, im Bezirk Dongcheng, Peking. Sie können die folgenden Verkehrsmittel nutzen, um dorthin zu gelangen:
Bus: Nehmen Sie die Buslinien 2, 7, 20, 35, 36, 72, 93, 105, 106, 110, 120, 141, 622 oder die Touristenlinie 1, steigen Sie an der Haltestelle Tianqiao (天桥站) aus und gehen Sie etwa 50 Meter nach Süden, um das Museum zu erreichen.
U-Bahn: Die nächste U-Bahn-Station zum Naturhistorischen Museum Peking ist Tianqiao (天桥) der Linie 8. Nachdem Sie den Bahnhof durch Ausgang B verlassen haben, stehen Sie direkt am Eingang des Museums.
Nützliche Informationen
Empfohlene Reisen






- Beijing Sehenswürdigkeiten
- Shanghai Sehenswürdigkeiten
- Xi'an Sehenswürdigkeiten
- Guilin Sehenswürdigkeiten
- Hong Kong Sehenswürdigkeiten
- Chengdu Sehenswürdigkeiten
- Lhasa Sehenswürdigkeiten
- Hangzhou Sehenswürdigkeiten
- Huangshan Sehenswürdigkeiten
- Zhangjiajie Sehenswürdigkeiten
- Weitere touristische Ziele