Tianshan-Fichte (Picea schrenkiana)

  • Standort: Östlich von Zentralasien
  • Gründe für einen Besuch: Eine der schönsten Sehenswürdigkeiten im Tianshan-Gebirge
  • Unsere Bewertungen: ★★★★
  • Öffnungszeit: Ganztägig
     

Picea schrenkiana (chinesischer Name: 天山云杉林, Tianshan-Fichtenwald) ist eine besondere Fichtenart, die in den riesigen Wäldern des Tianshan-Gebirges heimisch ist. In den Tiefen des Tianshan-Gebirges ist sie kräftig und vital, das ganze Jahr über grün, und erstreckt sich über endlose Hänge. Bei Picea schrenkiana handelt es sich um immergrüne Bäume mit nadelförmigen, leicht gebogenen Blättern. Die Frucht ähnelt einem länglichen, elliptischen Zapfen in Braun. Es wird gesagt, dass sich die Picea schrenkiana vor über 4000 Jahren durch die Verlagerung des Qinghai-Tibet-Plateaus entwickelte und zu einem einzigartigen und beeindruckenden Baum im Nordwesten Chinas wurde.
 


Geografie

Der Tianshan-Fichtenwald (Picea schrenkiana) in unserem Land ist auf den Süd- und Nordhängen des Tianshan-Gebirges in Xinjiang, im westlichen Kunlun-Gebirge und im westlichen Junggar-Gebirge verbreitet. Auf dem Nordhang des Tianshan-Gebirges wächst die Picea schrenkiana zwischen 1500 und 2800 Metern in subalpinen und niedrigen Bergregionen, neben der Picea schrenkiana gibt es auch die Tianshan-Fichte. Mehr als 90 % der Waldfläche des Tianshan-Gebirges ist mit Picea schrenkiana bewachsen, die in mittleren Höhenlagen zwischen 1400 und 2700 Metern über dem Meeresspiegel auf der Schattenseite wächst. Picea schrenkiana erstreckt sich kilometerweit und vermischt sich mit hohen Laubbäumen, üppig und farbenfroh, was eine wunderschöne Landschaft bildet. Der Nalati-Berg in der Nähe des Ili-Flusses ist die am dichtesten bewachsene Region für Picea schrenkiana. Hier erreichen die Bäume eine Höhe von 50 bis 60 Metern; die Jahresringe sind über 300 bis 400 Jahre alt. Die Baumkronen sind schmal und lang, die Stämme sind glatt und gerade, wie gewundene Riesenschirme mit schichtigen Falten. Das West-Tianshan-Naturschutzgebiet ist eines der Königreiche der Picea schrenkiana. Hier ragen Berge, eisbedeckte Hügel und hohe Bäume empor, und die Landschaft ist bezaubernd. Es gibt eine weitläufige Fichtenfläche von 280 Quadratkilometern. Die grünen Bäume wiegen sich wie ein Meer, die üppigen Fruchtwälder sind farbenfroh, Bäche sind überall, und Grasland, Wälder, tiefe Schluchten und leere Täler wechseln sich ab. Die bezaubernde Landschaft hier ist unvergleichlich in ganz China. In den Tiefen des Tianshan-Gebirges ist die Picea schrenkiana kraftvoll, vital und immergrün und erstreckt sich über endlose Kilometer.
 

Picea-schrenkiana-Wald in unserem Land erstreckt sich über die Südhänge und Nordhänge des Tianshan-Gebirges in Xinjiang, die westlichen Kunlun-Berge und das westliche Junggar-Gebirge. Er zieht sich von Ost nach West über 1800 Kilometer und reicht im Westen bis zum Tianshan-Gebirge und zum Alaishan-Gebirge. Dies ist der wichtigste immergrüne Nadelwald in den Gebirgsregionen der zentralasiatischen Wüstenzone. Auf dem Nordhang des Tianshan-Gebirges wächst der Picea-schrenkiana-Wald in subalpinen und niedrigen Bergregionen zwischen 1500 und 2800 Metern. Neben der Picea schrenkiana gibt es dort auch die Tianshan-Fichte. Auf dem Nordhang des Tianshan-Gebirges verteilt sich der Picea-schrenkiana-Wald in niedrigeren Berglagen und bildet ein intermittierendes, tausende Kilometer langes, senkrechtes Bergwaldband. In den Wäldern wechseln sich Bergwiesen, Graslandschaften und Dickicht ab. Im Tianshan-Fichtenwald gibt es neben der Picea schrenkiana auch die Tianshan-Fichte. Die Tianshan-Fichte ist eine Variante der Picea schrenkiana. Der Unterschied ist gering: Die Picea schrenkiana hat graue Triebe, während die Tianshan-Fichte hellgelbe oder gelb-grüne Zweige aufweist.
 

Merkmale

Der Nalati-Berg in der Nähe des Ili-Flusses ist die am dichtesten bewachsene Region für Picea schrenkiana. Das einzigartige warm-feuchte Klima begünstigt das schnelle Wachstum der Fichten, die hier besonders dicht und ertragreich sind. Die Picea-schrenkiana-Bäume erreichen eine Höhe von 50 bis 60 Metern; ihre Jahresringe sind über 300 bis 400 Jahre alt. Die Baumkronen sind schmal und lang, die Stämme glatt und gerade, wie gewundene Riesenschirme mit schichtigen Falten. Pro Hektar können über 1000 Kubikmeter Holz produziert werden.
 

Funktion

Eine Picea schrenkiana fungiert als ein Miniatur-Stausee. Die Wurzeln der Fichte sind äußerst üppig und wachsen bei Regen in jeden kleinen Spalt – ob im Boden, im Gestein oder auf dem Gebirgskamm. Mit der Zeit durchdringen die starken Wurzeln der Fichte sogar Felsspalten. Einige der freiliegenden Wurzeln ähneln einem Löwen, andere einem Tintenfisch. Dank dieser großen Wurzeln kann jede Fichte wie eine Wasserpumpe wirken und bis zu 2,5 Tonnen Wasser speichern. Die Verdunstungsrate der Picea schrenkiana ist im Vergleich zu Gewässern gleicher Breitengrade und gleicher Oberfläche mehr als 50 % höher. Der aufsteigende Wasserdampf verwandelt sich in Regen, wodurch die Wachstumsregion der Picea schrenkiana zu einem wertvollen Wasserschutzgebiet wird.

Empfohlene Reisen

7 Tage Xinjiang Entdeckungsreise
Ürümqi, Turpan, Kashgar
14 Tage Beste Seidenstraßenreise
Shanghai, Xi'an, Dunhuang, Turpan, Ürümqi, Peking
19 Tage Erlebnis der Seidenstraße
Peking, Xi'an, Lanzhou, Xiahe, Wuwei, Zhangye, Jiayuguan Pass, Dunhuang, Turpan, Ürümqi, Kashgar, Shanghai