Bayanbulak-Feuchtgebiet
- Standort: Hejing, Bayingol, Xinjiang, China
- Gründe für einen Besuch: Das zweitgrößte Grasland Chinas
- Unsere Bewertungen: ★★★★
- Öffnungszeit: Ganztägig
Das Bayanbulak-Feuchtgebiet (chinesischer Name: 巴音布鲁克湿地) liegt im Nordwesten des Kreises Hejing, südlich des Tianshan-Gebirges. Es entstand im Becken zwischen zwei Hochgebirgsketten - dem Großen und Kleinen Zhuletusi - sowie in hügeligem Weideland. Mit einer Gesamtfläche von etwa 2,3 Quadratkilometern, 636 Kilometern Entfernung von Korla und einer Höhe von 2000–2500 Metern über dem Meeresspiegel ist es das zweitgrößte Grasland Chinas nach den Erdos-Steppen. Hier umgeben schneebedeckte Berge das Gebiet, das mit seiner welligen Landschaft und den malerischen Wasserpflanzen eine atemberaubende Szenerie bietet. Der berühmte „Schwanensee“, Chinas einziges Schwanen-Naturschutzgebiet, befindet sich hier. Der Tanz der Schwäne vor der Kulisse schneebedeckter Berge und blühender Wiesen wirkt wie eine Märchenwelt.
„Bayanbulak“ bedeutet auf Mongolisch „reiche Quelle“. Das Feuchtgebiet liegt im zentralen Tianshan-Gebirge in einem von schneebedeckten Bergen umgebenen Becken und ist eine der wichtigsten Viehzuchtbasen Xinjiangs. Die Wasserversorgung erfolgt hauptsächlich durch Schmelzwasser von Schnee und Eis sowie Regenfälle, teilweise auch durch Grundwasser, wodurch zahlreiche Seen und Sumpfwiesen entstanden sind. Große Schwanenpopulationen und die Kulisse des Tianshan-Gebirges verleihen dem Bayanbulak-Feuchtgebiet seinen einzigartigen Charme.
Das Bayanbulak-Feuchtgebiet wurde beim vom Magazin „Chinese National Geography“ veranstalteten Wettbewerb „Schönstes China“ als zweitschönstes der „sechs schönsten Feuchtgebiete Chinas“ ausgezeichnet.
Einführung
Der berühmte Schwanensee liegt im Kreis Hejing (Xinjiang), etwa 60 km südwestlich des Verwaltungsbezirks Bayanbulak im Feuchtgebiet. Der Schwanensee besteht eigentlich aus einer Reihe großer Sumpfseen und ist das erste Schwanen-Naturschutzgebiet Chinas. Das Schutzgebiet ist mit üppigem Gras bewachsen, hat ein feuchtes Klima und eine malerische Landschaft. Es ist die Heimat der größten Population wilder Schwäne, ein Brutplatz für Vögel und ein Sommerlebensraum. Auf einer Höhe von 2300 bis 3100 Metern erstreckt es sich über eine Fläche von etwa 100.000 Hektar. Hier gibt es keine ausgeprägten Jahreszeiten, was das Gebiet zu einem Paradies für Vögel macht.
Das Tianshan-Gebirge mit einer Fläche von über 300.000 Quadratkilometern bedeckt etwa ein Fünftel der Fläche Xinjiangs. Die Bayanbulak-Steppe ist ein grünes Bergbecken, das vom Tianshan-Gebirge umgeben ist und dichte Urwälder, Grasland, blühende Blumen sowie erfrischende Bergseen und Quellen beherbergt. Der östliche Teil der Bayanbulak-Steppe wird Kleines Youerdusi-Becken genannt, der westliche Teil Großes Youerdusi-Becken. Die Steppe ist flach und reich an Niederschlag und Schnee, während die umgebenden Berge Höhen von über 3.000 Metern erreichen, mit ewig schneebedeckten Gipfeln und glitzernden Gletschern. Durch das Schmelzwasser der Gletscher, Regenfälle und teilweise Grundwasser entstanden hier ausgedehnte Sumpfwiesen und Seen, die exzellente Bedingungen für Schwäne und andere Vogelarten als Brut- und Lebensraum bieten. Hier wachsen viele verschiedene Pflanzenarten. Im Sommer blühen Wildblumen in voller Pracht, und das hochwertige „Buttergras“ sprießt in sattem Grün. Herden von Rindern, Schafen, Pferden, Yaks und Kamelen grasen auf dem grünen Land – ein beeindruckender Anblick.
Grundlegende Informationen
【Route für Selbstfahrer】
Von Ürümqi aus kann man mit dem Bus zur Bayanbulak-Steppe fahren. Entlang der Wuyi-Duku-Autobahn sind es über 460 Kilometer bis zum Kreis Hejing. Alternativ kann man mit dem Zug von Turpan nach Hejing in Xinjiang reisen. Von dort aus führt eine etwa 300 Kilometer lange bergige Straße nach Westen in die Bayanbulak-Steppe.
【Reiseinformationen】
Die Temperaturen im Grasland sind niedrig, daher sollten Reisende auf die Temperatur achten. Selbst im Sommer (Juli, August oder September) benötigt man nachts eine dicke Decke. In Bayanbulak ist es aufgrund der höheren Lage deutlich kälter, und die Mücken sind besonders aggressiv. Weil Mückenspiralen hier nicht wirken, sollte unbedingt wirksames Mückenschutzmittel (z. B. Tigerbalsam) mitgebracht werden.
Die Nationalstraße 217 durch das Bayanbulak-Grasland ist in schlechtem Zustand, voller Schlaglöcher und Schotter. Die Duku-Straße, auch als „Heldenstraße“ bekannt, ist schwer zu befahren. Lawinen, Erdrutsche, Steinschlag, Permafrost und andere Naturgefahren bedrohen die Strecke regelmäßig – daher ist beim Fahren besondere Vorsicht geboten.
【Unterkunft】
Im Stadtzentrum von Bayanbulak gibt es Gästehäuser und Hotels. Außerhalb der Stadt sind die Unterkünfte recht komfortabel, aber nicht günstig: Eine Suite mit drei Schlafzimmern, einem Wohnzimmer, einem Doppelbett und vier Einzelbetten kostet etwa 800-900 RMB. Zudem gibt es auf den Wiesen eigens für Touristen errichtete Unterkünfte.
【Beste Reisezeit】
Die ideale Reisezeit ist der September.
【Reiseausrüstung】
Ausreichend Trinkwasser, Obst, haltbare Lebensmittel, warme Kleidung sowie Hautpflegeprodukte, Augentropfen, Masken und eine Schutzbrille mitnehmen.
Nützliche Informationen
Empfohlene Reisen



- Beijing Sehenswürdigkeiten
- Shanghai Sehenswürdigkeiten
- Xi'an Sehenswürdigkeiten
- Guilin Sehenswürdigkeiten
- Hong Kong Sehenswürdigkeiten
- Chengdu Sehenswürdigkeiten
- Lhasa Sehenswürdigkeiten
- Hangzhou Sehenswürdigkeiten
- Huangshan Sehenswürdigkeiten
- Zhangjiajie Sehenswürdigkeiten
- Weitere touristische Ziele