Zhalong-Feuchtgebiet
- Standort: Bezirk Tiefeng, Qiqihar, Provinz Heilongjiang
- Gründe für einen Besuch: Naturschutzgebiet für seltene Vögel
- Unsere Bewertungen: ★★★★
- Öffnungszeit: 8:00-16:00
Das Zhalong-Feuchtgebiet befindet sich im Westen der Songnen-Ebene in der Provinz Heilongjiang, am Unterlauf des Wuyuer-Flusses. Es gibt keinen deutlich erkennbaren Fluss, der sich mit dem Schilfteich verbindet und dann in den Longhu-See, den Lianhuan-See und den Nanshan-See fließt und schließlich in der Dumeng-Graslandschaft verschwindet. Im Jahr 1979 wurde Zhalong zum Naturschutzgebiet der Provinz ernannt. Im April 1987 wurde es vom Staatsrat als nationales Naturschutzgebiet anerkannt. In diesem Schutzgebiet sind die Seen und Flüsse von reinem Wasser geprägt, Schilfgras ist reichlich vorhanden, und es herrscht ein gut erhaltener sumpfiger ökologischer Lebensraum, der als „Naturpark“ für Vögel und Wasservögel bekannt ist. 1992 wurde es in die „Liste der weltweit wichtigen Feuchtgebiete“ aufgenommen.
Das Zhalong-Naturschutzgebiet ist ein berühmtes Schutzgebiet für wertvolle Wasservögel in China und liegt 30 km südöstlich der Stadt, mit einer Gesamtfläche von 210.000 Hektar. Aufgrund des niedrig gelegenen Geländes überflutet der Fluss das Schilfgras, und Seen mit kleinen Blasen sind hier verstreut, was das Gebiet zu einem natürlichen Paradies für die Brut von Wasservögeln macht. Statistiken zufolge gibt es im Zhalong-Naturschutzgebiet 296 verschiedene Vogelarten. Besonders hervorzuheben sind die Kraniche: Von den 15 weltweit existierenden Kranicharten kommen neun in China vor, und sechs davon können im Zhalong-Naturschutzgebiet beobachtet werden (Mandschurenkranich, Weißnackenkranich, Jungfernkranich, Graukranich, Nonnenkranich). Daher trägt Qiqihar den ehrenvollen Beinamen „Kranichdorf“.
Das Zhalong-Naturschutzgebiet dient vor allem dem Schutz des Feuchtgebiets sowie national geschützter Arten wie des Mandschurenkranichs und anderer Wildtiere. Es erstreckt sich über zwei Gebiete und vier Landkreise. Das Feuchtgebiet liegt am Unterlauf des Wuyue-Flusses, wo sich durch Überflutungen ein großes, permanentes, schwach alkalisches Süßwassermoor gebildet hat, das aus vielen kleinen flachen Seen, Wiesen und Graslandschaften besteht. Die maximale Tiefe des Moors beträgt 0,75 Meter, während die Seen bis zu 5 Meter tief sein können. In diesem Gebiet leben 46 Fischarten, 277 Insektenarten, 260 Vogelarten und 21 Säugetierarten. Der Mandschurenkranich, Weißnackenkranich, Nonnenkranich, Graukranich und Sibirische Kranich gehören zu den national geschützten Tierarten der ersten oder zweiten Kategorie. Jedes Jahr von April bis Mai leben hier etwa 200 Mandschurenkraniche und andere Wasservögel, wobei die Gesamtzahl der Kraniche fast 1.000 erreicht. Sie bleiben eine Weile, bevor sie weiter nach Norden, nach Russland, ziehen. Schilfmoore und Seggenwiesen sind der Hauptlebensraum der Mandschurenkraniche. Das Schilf wird bis zu 1–3 Meter hoch, was für Menschen schwer zugänglich ist und somit ideale Bedingungen für das Überleben und die Fortpflanzung dieser seltenen Vögel schafft.
Reisetipps
1. Die beste Zeit für die Vogelbeobachtung ist jedes Jahr von April bis Mai oder August bis September.
2. Für die Besichtigung dieses Gebiets benötigen Sie mindestens 3 Tage.
3. Mandschurenkraniche, die an der zinnoberroten Farbe auf dem Kopf zu erkennen ist, sind elegant mit langen Ohren. Bitte nicht füttern, da menschliche Nahrung ihnen schaden kann.
4. Ein Bootsausflug auf den Seen bietet eine gute Möglichkeit, Wildvögel zu beobachten.
Wie man dorthin kommt
Nehmen Sie den Bus im ersten Kaufhaus von Qiqihar, die Fahrzeit beträgt etwa eine Stunde für 10 Yuan. In der Touristensaison verkehrt außerdem ein Sonderzug zu dem malerischen Ort. Wenn Sie ein Auto mieten, kostet ein Mietwagen 150 Yuan pro Halbtag (Fahrtzeit unter 1 Stunde).
Neu eingerichtete Sonderverbindung: Vom Stadtzentrum aus (über den Bahnhof) verkehren regelmäßig Busse (alle 30 Minuten, 15 Yuan). Der erste Bus startet um 8:30, der letzte Rückbus fährt um 15:00.
Beste Reisezeit für das Zhalong-Naturschutzgebiet
Die ideale Zeit für einen Besuch ist von April bis Mai oder August bis September. Im Naturschutzgebiet sind etwa 200 bis 300 Arten von Wildvögeln zu finden.
- Beijing Sehenswürdigkeiten
- Shanghai Sehenswürdigkeiten
- Xi'an Sehenswürdigkeiten
- Guilin Sehenswürdigkeiten
- Hong Kong Sehenswürdigkeiten
- Chengdu Sehenswürdigkeiten
- Lhasa Sehenswürdigkeiten
- Hangzhou Sehenswürdigkeiten
- Huangshan Sehenswürdigkeiten
- Zhangjiajie Sehenswürdigkeiten
- Weitere touristische Ziele