Wansheng-Steinwald
- Standort: Stadt Shilin (Steinwaldstadt), Bezirk Wansheng, Chongqing, China
- Gründe für einen Besuch: Es bietet großartige Karstlandschaften wie Steinwälder und Karsthöhlen
- Unsere Bewertungen: ★★★★
- Öffnungszeit: 8:00-18:00
Der Wansheng-Steinwald in Chongqing gilt als der älteste Steinwald Chinas. Diese großflächige Felsformation entstand vor etwa 465 bis 600 Millionen Jahren. Aufgrund dieser langen Geschichte wird der Wansheng-Steinwald auch als „Vorfahre aller Steinwälder“ bezeichnet.
Diese typische Karstlandschaft ist durch die verschiedenen Formen der Steine attraktiv. Der Besucher kann einen Felsen in Form eines Turms, eines Pilzes, einer Schwertspitze, eines lebhaften Vogels usw. finden. Während Ihres Besuchs in diesem Wald wird Ihre Fantasie beim Anblick der geformten Felsen angeregt. Wie der Name „natürlicher Steinzoo“ schon sagt, ist der Wansheng-Steinwald ein Freizeithaus für Menschen und Tiere, die lebendig sind oder einfach nur aus Steinen bestehen.
Es ist ein geologisches Museum, das trillionen Jahre der Ozeanveränderungen erlebt hat. Die auf vielen Steinen verteilten Meeresfossilien dokumentieren trillionen Jahre des Wandels des urzeitlichen Ozeans. Darüber hinaus bietet der Ort eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, wie den irdischen Spalt, eine Gruppe von Kalksteinhöhlen, unterirdische Flüsse und Milchsteine in verschiedenen Formen. Den Gästen werden verschiedene Aktivitäten angeboten, die zur Teilnahme einladen, darunter ethnische Tanzshows, Teehäuser und das „Klatschen auf den Berg“. Sänften stehen zur Verfügung, um Besucher die zahlreichen Treppen hinauf zum Gipfel zu tragen, falls jemand müde ist und sich entspannen möchte.
Es ist ein malerischer Ort mit den ursprünglichen Bräuchen der Miao-Minderheit. Der Wansheng-Steinwald gehörte einst zum Territorium des alten Yelang-Königreichs. Die Miao-Minderheit, die im Singen und Tanzen geübt ist, leben hier seit Generationen, und ihre farbenfrohen traditionellen Bräuche verleihen dem Steinwald den Charakter eines Reiseziels für Volksbräuche.
Was es zu sehen gibt
【Oberirdischer Steinwald】
Der typische Karst-Landschaftsstil, repräsentiert durch den oberirdischen Steinwald, ist äußerst beeindruckend. Hier ragen steile Gipfel empor, und die Felsformationen nehmen vielfältige Gestalten an – wie Steintore, Steindörfer, Säulen und mehr – als wären sie von Menschenhand aufgeschichtet, doch ohne jegliche künstliche Spuren. Steinene Tiere und Vögel wirken lebensecht und ausdrucksstark. Zu den Hauptattraktionen zählen der Qinglang-Gipfel, der Xianglu-Berg, der Riesenfächer, die Steintrommel, der Generalstein und weitere. Sie vermitteln das ästhetische Gefühl der Landschaft des Wansheng-Steinwalds sowie seine spirituelle Atmosphäre.
【Unterirdische Karsthöhlen】
Das Wansheng-Steinwald-Szenengebiet bietet nicht nur fantastische Felsformationen, sondern auch unterirdische Karsthöhlenlandschaften. Diese lassen sich grob in vertikale und horizontale Höhlen unterteilen. Zu den horizontalen Höhlen zählen die Tianmen-Höhle, die Guojie-Höhle, die Liangfeng-Höhle, die Feen-Höhle, die Guanma-Höhle, die Touniu-Höhle, die Neun-Drachen-Höhle und die Guanyin-Höhle (Höhle der Göttin der Barmherzigkeit). Besonders die Tianmen-Höhle besticht durch einzigartige Landschaftsformen – mit Stalagmiten, Steinsäulen, Felsblumen und steinernen Vorhängen, die wie Jadekristalle wirken oder an einen Palast erinnern. Man könnte sagen, sie ist „vom Himmel erschaffen“.
【Tingquan-Schlucht】
Bislang wurden drei Schluchten erschlossen, die alle parallel zueinander in einem landschaftlich reizvollen Gebiet im Osten liegen, gefolgt von der Lotus-Schlucht, der Vogelgesang-Schlucht und der Tingquan-Schlucht (Lauschender-Quell-Schlucht). Die schönste Landschaft ist die Tingquan-Schlucht.
Diese Schlucht entstand durch Karst-Einstürze und tektonische Brüche. Sie ist etwa 300 Meter lang, 1–2 Meter breit und bis zu 80 Meter tief. Ein schmaler Pfad führt hinein. Beim Betreten ist der Weg extrem eng und gefährlich – nur eine Person kann passieren. Die Felswände wirken wie tonnenschwere, quadratische Steinblöcke, die aufeinandergestapelt sind. Je tiefer man vordringt, desto dunkler wird es: Die Wände sind messerscharf, abgestorbene Bäume ähneln geisterhaften Skeletten, und Reben breiten sich wie schlangenartige Pfeile aus, die das Licht verdecken. Das Gestein ist von Wasser geformt, das wie Schlangengift wirkt.
Lokale Produkte
Die Bambussprossen: Wansheng ist eine der wichtigsten Herkunftsregionen für Bambussprossen, die aufgrund der einzigartigen natürlichen Umgebung und des Klimas als natürliche grüne Bergdelikatesse bezeichnet werden. Und weil sie frisch duften, gut schmecken und reich an Nährstoffen sind, werden sie bequem nach Südostasien, Taiwan, Japan usw. exportiert.
Wangsheng-Tee: Die natürlichen Bedingungen in Wansheng sind hervorragend, das gute ökologische Umfeld in Wansheng ist für den Teeanbau geeignet, und es ist ein berühmtes Teeanbaugebiet in Chongqing. Die Teeanbaufläche beträgt 1200 mu, die Jahresproduktion liegt bei fast 1000 Tonnen Tee. Wansheng blickt auf eine lange Tradition in der Teeproduktion zurück und verfügt über verschiedene Teesorten wie Chongcha-Tee, Sichuan-Tee, Yunnan-Tee, Fuding-Tee und andere 27 Serien. Zu den verarbeiteten Teesorten gehören: grüner Tee (gebratener grüner Tee, gebackener grüner Tee), Jasmintee, Schwarztee, Oolong-Tee und mehr als 20 weitere Sorten.
Miao-Silberwaren: Im Wansheng-Steinwald-Szenengebiet können die Besucher junge Frauen der Miao-Volksgruppe sehen, die Körbe mit Silberwaren tragen, und sie begrüßen die Besucher herzlich, um ein Foto zu machen. Das von ihnen getragene Silber ist traditionelles Miao-Silber. Nicht nur ihre Kopfbedeckung ist sehr vielfältig, sondern auch ihre Körperschmuckstücke, wie z.B. silberne Sautoirs, silberne Plastrons, silberne Schlösser, silberne dekorative Rückseiten und andere Ornamente, die prächtig, schön und gekonnt sind, zeigen die einzigartigen kulturellen Merkmale und das ästhetische Interesse der roten Miao-Landsleute.
So erreichen Sie den Wansheng-Steinwald von Chongqing aus
Von Chongqing aus können Reisende den Bus nach Wansheng entweder am Nanping-Busbahnhof oder am Fernbusbahnhof Chenjiaping nehmen.
- Ab Nanping fahren regelmäßig Busse im Rollverkehr nach Wansheng.
- Ab Chenjiaping verkehrt stündlich ein Shuttlebus nach Wansheng.
Nach der Ankunft in Wansheng kann man am Nanping-Busbahnhof in einen direkten Bus zum Wansheng-Steinwald umsteigen.
(Hinweis: Der bisherige Touristenzug von Chongqing direkt nach Wansheng ist vorübergehend eingestellt.)
Jeden Tag um 8:00 Uhr können Besucher vom Bahnhof Chongqing aus den Touristenzug nach Wansheng nehmen; oder sie nehmen den Bus Nr. 327 vom Busbahnhof Nanping nach Wansheng und steigen dann in den Shuttlebus der Touristensonderlinie um, um den Steinwald zu erreichen.
Nützliche Informationen
Empfohlene Reisen






- Beijing Sehenswürdigkeiten
- Shanghai Sehenswürdigkeiten
- Xi'an Sehenswürdigkeiten
- Guilin Sehenswürdigkeiten
- Hong Kong Sehenswürdigkeiten
- Chengdu Sehenswürdigkeiten
- Lhasa Sehenswürdigkeiten
- Hangzhou Sehenswürdigkeiten
- Huangshan Sehenswürdigkeiten
- Zhangjiajie Sehenswürdigkeiten
- Weitere touristische Ziele