Sanjiang-Ebene-Feuchtgebiet
- Standort: Provenz Heilongjiang
- Gründe für einen Besuch: Naturerholungsort
- Unsere Bewertungen: ★★★★
- Öffnungszeit: Ganztägig
Die Sanjiang-Ebene wird von Heilongjiang, dem Songhua-Fluss und dem Ussuri-Fluss gebildet. Das Sanjiang-Ebene-Feuchtgebiet gehört zum niedrigen alluvialen Sumpfgebiet und verflechtet sich entsprechend dem welligen Gelände zu einer vielfältigen Feuchtgebietslandschaft. Es ist ein typischer Vertreter der nördlichen Sümpfe und zählt zu den seltenen hellen Sumpfgebieten der Welt. Das Feuchtgebiet wurde in der Aktion „Schönes China“ der chinesischen Zeitschrift Chinese National Geography auf den dritten Platz der „sechs schönsten Feuchtgebiete Chinas“ gewählt.
Die Biodiversität des Sanjiang-Ebene-Feuchtgebiets ist äußerst reichhaltig, mit insgesamt fast 291 Wirbeltierarten und rund 500 Arten von höheren Pflanzen. Es ist ein natürlicher Schatz. Sumpfgebiete mit verstreuten Wasserflächen, Flüssen und natürlicher Vegetation, die vorwiegend aus vermoorten Wiesen besteht, sowie Inselwälder, die sich im Feuchtgebiet verteilen, bewahren den ursprünglichen Naturzustand. Im Sanjiang-Feuchtgebiet-Reservat tummeln sich Gänse, Enten und Mandarinenten in Scharen; Kraniche und Steinadler kämpfen gegen den Himmel; Rothirsche und Rehe rennen über das Gras auf der Suche nach Nahrung; große und kleine Blätter verleihen dem Feuchtgebiet Lebendigkeit und Vitalität.
Das Sanjiang-Ebene-Feuchtgebiet umfasst sechs nationale Feuchtgebiets-Naturschutzgebiete, von denen drei als international bedeutende Feuchtgebiete gelistet sind. Sie dienen dem Schutz bedrohter Wasservögel wie des Mandschurenkranichs und von Schwänen. Einst war die Sanjiang-Ebene eine Wüstenregion, heute ist sie eine bedeutende nationale Kornkammer. Von ehemals 5,13 Quadratkilometern Sumpfgebiet sind nur noch 1,347 Quadratkilometer natürliche Feuchtflächen übrig – und diese schrumpfen weiter.
Das Sanjiang-Naturschutzgebiet, gelegen am Zusammenfluss von Heilongjiang und Ussuri, ist das am wenigsten vom Menschen beeinflusste Ökosystem im Osten der Ebene und eines der weltweit seltenen Süßwassermoore. Mit über 50 Flüssen und 26 zentralen Inseln bewahren sumpfige Wiesen und inselartige Wälder den ursprünglichen Naturzustand. Die einzigartige Umwelt, üppige Vegetation und intakte Hydrologie schaffen ein Paradies für Wildtiere. Wenn der Sommer kommt, blüht der rosa, weiße und rote Lotus im Sumpfsee, der sich über mehr als zehn Meilen erstreckt. Zwischen den Teichen wiegen sich grüne Gräser im Wind und locken seltene Arten wie den Orientalischen Weißstorch, Mandschurenkraniche und Chinesische Säger an. Gänse, Enten und Mandarinenten tummeln sich hier im Wasser.
Anreise mit dem eigenen Fahrzeug
Nehmen Sie den Bus am Warenhaus Nr. 1 in Qiqihar, die Fahrtzeit beträgt etwa eine Stunde. In der Touristensaison verkehrt ein Sonderzug vom Bahnhof zur Sehenswürdigkeit. Weil das Schutzgebiet sehr groß ist, können die Besucher nicht alle Bereiche erkunden. Ein Rundgang um die Bezirksverwaltung bietet jedoch einen guten ersten Eindruck.
Achtung
Besucher der verschiedenen Attraktionen sollten stets auf ihre Sicherheit achten, da Wildtiere vorkommen können. In den schwimmenden Riedgras-Sümpfen des Sanjiang-Feuchtgebiets haben sich Torfschichten gebildet. Da das Wasser hier besonders tief ist, schwimmen die oberen Torfschichten und Graswurzeln an der Oberfläche und bilden eine sogenannte „schwimmende Decke“. Im Volksmund wird dieses Phänomen auch als "schwimmendes Floß" oder „großer Krug“ bezeichnet. Betritt man solche Sumpfgebiete, kann man beobachten, wie sich der Boden in der Ferne langsam hebt, während der Untergrund unter den Füßen gleichzeitig absinkt. Ist die schwimmende Deckschicht zu dünn, besteht die Gefahr einzubrechen. Daher ist äußerste Vorsicht geboten!
【Beste Reisezeit】: In jedem Frühling und Sommer
【Ausstattung】: Warme Kleidung mitnehmen, um sich vor der extremen Kälte zu schützen
【Unterkunft】: Jiamusi Songhua River Restaurant, Landwirtschaftshotel Heilongjiang, Jiamusi Hotel sowie zahlreiche weitere Hotels
- Beijing Sehenswürdigkeiten
- Shanghai Sehenswürdigkeiten
- Xi'an Sehenswürdigkeiten
- Guilin Sehenswürdigkeiten
- Hong Kong Sehenswürdigkeiten
- Chengdu Sehenswürdigkeiten
- Lhasa Sehenswürdigkeiten
- Hangzhou Sehenswürdigkeiten
- Huangshan Sehenswürdigkeiten
- Zhangjiajie Sehenswürdigkeiten
- Weitere touristische Ziele