Die Ruinen der Oberen Hauptstadt Huiningfu (Jin-Dynastie)

  • Standort: Bezirk E’cheng, Harbin, Provinz Heilongjiang
  • Gründe für einen Besuch: Relikte aus der Jin-Dynastie
  • Unsere Bewertungen: ★★★
  • Öffnungszeit: Ganztägig
     


Die Obere Hauptstadt Huiningfu in Harbin war von 1115 bis 1234 die Hauptstadt der Jin-Dynastie. Es ist eine nationale Schlüsseleinheit zum Schutz kultureller Relikte.
 

Die Obere Hauptstadt Huiningfu war Zeuge der Herrschaft von vier Kaisern, beginnend mit Jin Taizu (Wanyan Aguda), der zum Kaiser ausgerufen wurde, bis zum Hailing-Kaiser (Wanyan Liang), der insgesamt 38 Jahre regierte. Das Mittagstor, die Kaiserstadt und der Palast sind gut erhalten, und die äußere Stadtmauer, die Vorburg, der Eckturm und der Schutzgraben sind noch vorhanden.

 

Bis Ende November 2002 hatten die Archäologen die Stätte des Zhaori-Palastes auf einer Fläche von etwa 10.000 Quadratkilometern ausgegraben. Die archäologischen Ausgrabungen ergaben, dass sich der Zhaori-Palast in südöstlicher Richtung befindet. Sie besteht aus dem Hauptpalast, einem Korridor und dem hinteren Palast. Die beiden Seiten des Hauptpalastes sind mit dem Wandelgang verbunden. Der Abstand zwischen den Wandelgängen auf beiden Seiten beträgt etwa 184 Meter und bildet eine quadratische Struktur aus Palasttor, Wandelgängen und Hauptpalast. Es gibt strategisch platzierte große Säulen, die den Palast in neun Räume unterteilen. Die inneren fünf bilden den Hauptpalast. Dies stimmt mit dem hierarchischen System der chinesischen Kaiser im antiken Architektursystem überein.