Die jahrhundertealte Tradition der Fischerei am Chagan-See in China

  • Standort: Der Chagan-See liegt im nordwestlichen Teil des mongolischen autonomen Landkreises Qian Gorlos in der Stadt Songyuan in der Provinz Jilin, China.
  • Gründe für einen Besuch: Die Chagan-See-Fischerei ist eine traditionelle Fischerei im Nordosten Chinas mit einer über 2.000-jährigen Geschichte. Es ist der einzige Ort, der die älteste Fischereimethode der Mongolei bewahrt.
  • Unsere Bewertungen: ★★★
  • Öffnungszeit: 8:00-18:00 für die Öffentlichkeit
     

Was ist die Chagan-See-Fischerei?


Die Chagan-See-Fischerei, auch Chagan-Naoer-Fischerei genannt, ist eine traditionelle Winterfischerei im Nordosten Chinas mit einer über 2000-jährigen Geschichte. Der Chagan-See ist der einzige Ort, an dem die älteste mongolische Fischereimethode bewahrt wird. Sie ist als nationales immaterielles Kulturerbe Chinas gelistet.
 

Jedes Jahr zieht die Chagan-See-Fischerei Zehntausende von Besuchern aus dem In- und Ausland an, die sich auf dem zugefrorenen See versammeln, um die große Winterernte zu bestaunen und die jahrhundertealte Fischereikultur zu erleben. Die meisten Besucher, insbesondere die Einheimischen, bieten auf einen großen frischen Fisch, den sie als Hauptgericht für ihr chinesisches Neujahrsessen zubereiten. Dies ist für sie sehr wichtig, weil das chinesische Wort für Fisch ähnlich wie das Wort für Überfluss klingt. Einen großen frischen Fisch zu ergattern, bedeutet daher, einen guten Start in ein Jahr des Überflusses und Wohlstands zu haben. Die Chagan-Fischerei gehört derzeit zu den acht sehenswertesten Attraktionen der Provinz Jilin in China.

Wo liegt der Chagan-See?

Der Chagan-See (mongolisch: Chagan Naore) befindet sich im nordwestlichen Teil des mongolischen autonomen Kreises Qian Gorlos in der Stadt Songyuan in der Provinz Jilin, China. Der Name „Chagan“ stammt aus dem Mongolischen und bedeutet „heilig“, „rein“ oder „weiß“. Daher wird der See von den Einheimischen oft als „Heiliger See“ oder „Weihwassersee“ bezeichnet. Dank seines extrem reinen Wassers beherbergt der See 70 verschiedene Fischarten, wobei Marmorkarpfen und Dickkopffische die Hauptfangarten sind. Mit einer Fläche von 420 Quadratkilometern ist der Chagan-See der größte Süßwassersee in Jilin und einer der acht größten Süßwasserseen Chinas. Die Temperaturen während der Fischereisaison können extrem sein und bis zu minus 40 Grad Celsius erreichen.

Ursprünge der Chagan-See-Fischerei

Die traditionelle Chagan-See-Fischerei lässt sich bis in prähistorische Zeiten zurückverfolgen. Besonders populär wurde sie während der Liao- und Jin-Dynastien in der chinesischen Geschichte. Weil sich der Fisch im Winter leichter frisch halten und transportieren lässt, hat sich diese Tradition bis heute erhalten. Für die lokalen Fischer ist dies nach wie vor eine wichtige Lebensgrundlage. Jedes Fischereiteam verfügt über erfahrene Fischer, die dafür sorgen, dass diese Tradition weitergegeben wird. Jeden Winter reisen Menschen von weit her an, um den beeindruckenden Fangerfolg zu beobachten.

Wann beginnt die Chagan-See-Fischerei in diesem Jahr?

Die Chagan-See-Fischerei beginnt in der Regel Mitte Dezember und endet Mitte Januar des folgenden Jahres. Während dieser Zeit fangen die Fischer über eine Million Kilogramm Fisch, was den See zu einem beliebten Winterreiseziel macht. Für das Jahr 2017 wurde die Fischereisaison auf den 26. Dezember bis Februar 2018 geschätzt. Der genaue Zeitpunkt hängt jedoch von den Wanderbewegungen der Fische ab und kann von Jahr zu Jahr variieren, liegt aber meist zwischen Ende Dezember und Ende Januar oder Februar.

Wie fängt man geneu die Fische auf dem zugefrorenen Chagan-See?

Zunächst hat jedes Fischerteam einen Anführer, der am erfahrensten ist und eine Stelle auf dem Eis auswählt, um festzustellen, welches Gebiet auf dem riesigen zugefrorenen See am besten zum Fischen geeignet ist.
 

Zweitens bohren die Teammitglieder zahlreiche Löcher in das dicke Eis und platzieren Netze und Haken unter der Eisdecke.
 

Nach 20 bis 40 Minuten ziehen die Fischer gemeinsam mit Pferdegespannen die Netze ein, die nun voller Fische sind.
 

Der größte oder frischeste Dickkopffisch aus dem ersten Netz wird oft vor Ort an Höchstbietende unter den Tausenden von Zuschauern versteigert.
 

Die gesamte Fische werden verpackt und an Großmärkte geliefert, wo sie schließlich als traditionelles Gericht für das chinesische Neujahrsfest auf den Tellern der Familien landet.

Was gibt es bei der Chagan-See-Fischerei zu sehen?

Eröffnungszeremonie
Am ersten Tag der Fischerei veranstalten die Einheimischen eine faszinierende Zeremonie namens „Opfer für den See, Wecken der Netze“. Die Aktivitäten umfassen religiöse Rituale wie mongolische Kulttänze, das Rezitieren buddhistischer Schriften, Lobgesänge sowie das Trinken von Abschiedswein und das Verteilen von Milchkäse. Die Fischer platzieren Opfergaben auf dem Eis, um für eine reiche Fischausbeute zu beten. Mönche bitten dabei um den Segen der Natur und der Ahnen für eine erfolgreiche Fischerei.
 

Wo beginnt die Eröffnungszeremonie?
Sie startet am Yugang-Hafen am Nordufer des Chagan-Sees.  
Chinesische Adresse: 查干湖北岸渔港码头
 

Am 1. März 2009 brach ein einzelnes Netz beim Winterfang am Chagan-See mit 168.000 kg Fisch den Guinness-Weltrekord für den schwersten Einzelfang.
 

Im Jahr 2009 ernannte der Staatsrat die Chagan-See-Fischerei zum nationalen immateriellen Kulturerbe Chinas.

Eintrittspreise und Öffnungszeiten

Eintrittspreis: Kostenlos
Öffnungszeit: 8:00–18:00 für die Öffentlichkeit

Wie kommt man dorthin?

Zunächst können Sie den Fernbus von Harbin (4 Stunden) oder Changchun (2 Stunden) nach der Stadt Songyuan nehmen.
 

Nehmen Sie dann den speziellen Touristenbus am Eingangstor von Meng Bali (wörtlich: verträumtes Paris, in der Nähe der Wulan-Straße) oder am Busbahnhof der Stadt Songyuan zum See.

Das könnte Sie auch interessieren

Sie könnten sich auch für Eis- und Schneefestival, Yabuli-Winterskigebiet interessieren.
5 Tage Harbin & Chinas Schneestadt Tour
Harbiner Eis- und Schneefestival Tour