Muztag Ata
- Standort: Grenzen von Afghanistan, China, Indien, Pakistan und Tadschikistan
- Gründe für einen Besuch: Wunderschöner Berg in der Provinz Xinjiang
- Unsere Bewertungen: ★★★
- Öffnungszeit: Keine Ahnung
Der Schnee auf dem Gipfel des Muztag Ata ist wie weißes Haar, und die Gletscher darunter gleichen silbernen Bartsträhnen, die vor der Brust flattern. Der Muztag Ata wirkt wie ein grauhaariger Greis, der in den Bergen steht, weshalb er den ehrenvollen Titel „Vate der Eisberge“ trägt.
Seit vielen Jahren zieht dieser Ort Anhänger und abenteuerlustige Bergsteiger an, und daher kommen in- und ausländische Bergsteigerorganisationen in einem nie endenden Strom. Je mysteriöser ein Ort ist, desto anziehender wirkt er. Die Straße von Muztag Ata führt am Fuße des Berges vorbei. In- und ausländische Bergsteiger kommen mit ihrer Ausrüstung hierher – einem Fahrrad, einem kleinen Zelt, einer kleinen Tasche – und machen sich dann auf den Weg zum Basislager am Fuße des Muztag Ata.
Im Sommer und Herbst ähneln viele bunte, farbenfrohe Zelte blühenden Blumen, die die Gobi-Wüste, die schneebedeckten Berge und das Gras verzieren und ihnen einen bezaubernden Anblick verleihen. Immer mehr Menschen kommen als fromme Pilger hierher, um den Muztag Ata zu bewundern und den reizvollen Kontrast zum Karakoel-See (Karla Kurer Lake) zu genießen, oder sie versammeln sich in Muztag Ata der tiefen kulturellen Hintergrund enthalten.
Informationen
Der Muztag Ata ist ein rund geformter Gebirgsblock mit einem Hauptgipfel von 7.509 Metern über dem Meeresspiegel. Aufgrund der hohen Lage ist das Klima extrem kalt. Der Niederschlag fällt das ganze Jahr über hauptsächlich in fester Form, was die Entwicklung von Gletschern begünstigt.
Um seine Hauptentwicklung auf beiden Seiten von vielen größeren Berggletschern, ist es strahlte Verteilungsmuster. Über dem Gipfel liegt ein ausgedehntes Eisfeld in einer Höhe zwischen 5.100 und 5.500 Metern, das sich über hunderte Quadratkilometer erstreckt und bis auf 7.000 Meter Höhe reicht. Dieses bildet einen besonderen Talgletscher-Typ. Insgesamt gibt es 128 moderne Gletscher mit einer Gesamtfläche von 377.21 Quadratkilometern. Acht dieser Gletscher sind jeweils größer als 10 Quadratkilometer. Der größte Gletscher, der Kirk-Gletscher, befindet sich an der Ostseite des Hauptgipfels und umfasst eine Fläche von 86,5 Quadratkilometern. Damit gehört diese Region zu den bedeutendsten Vergletscherungsgebieten des Tarim-Beckens.
Geografie
Die westlichen Gipfel sind flach, während die nördliche und östliche Seite sehr steil abfallen. Der Berg hat eine runde Form, die wie ein gedämpftes Brot aussieht, und ist ganzjährig mit Schnee bedeckt. Die Schneegrenze liegt bei etwa 5.200 Metern. Die Gletscherlandschaft umfasst mehr als ein Dutzend Gletscher, wobei der Qili-Gletscher und der Kematule-Gletscher den Berg halbieren. Das Gletscherende erreicht eine Höhe von 4.300 Metern. Die Eisschicht auf dem Gipfel ist 100–200 Meter dick, weshalb der Berg als „Vater der Gletscher“ bezeichnet wird. In Uygur: „Muz“ hat die Bedeutung von Eis, „Tag“ für die Berge, und die Bedeutung von „Ata“ ist Vater, daher bedeutet „Muztag Ata“ der „Vater des Eisbergs“. Der Berg verfügt über vier Hauptgrate: den Südgrat, Westgrat, Nordostgrat und Nordwestgrat. Die Westflanke ist flach, aber von Spalten durchzogen, während die Nord- und Osthänge sehr steil sind.
Umwelt
Die Gipfel des östlichen Pamir liegen im Landesinneren und zahlreiche Gebirgsketten verhindern, dass die Strömungen des Indischen und Pazifischen Ozeans ins Landesinnere gelangen, weshalb das Klima sehr trocken ist. Auf 7.500 Metern Höhe liegt die Durchschnittstemperatur unter −20 °C, selbst im Sommer schneit es hier. Das Klima ist ganzjährig frostig, mit Temperaturen zwischen −25 und −30 °C. Bergsteigeraktivitäten werden daher in der Regel im Juni bis August durchgeführt.
Wie man dorthin kommt
Die Autobahn von Muztag Ata führt durch den Fuß des Berges, von Kaschgar zum Khunjerab führt sie über den Gipfel des Muztag Ata. Die Entfernung zwischen der Autobahn und der Hochburg des Berges beträgt etwa 200 km, so dass die Touristen ein Auto mieten müssen, um dorthin zu gelangen.
Das Klima hier ist ähnlich wie das des Kongur Tagh. Da es viele Berge gibt, die den Luftstrom vom Indischen Ozean und dem Pazifik abschneiden, ist das Klima sehr trocken, und die Regenfälle kommen hauptsächlich aus dem Luftstrom in großer Höhe, dem polaren Westwind und dem Zusammenspiel von kaltem und feuchtem Luftstrom. In einer Höhe von 7500 Metern liegt die Durchschnittstemperatur bei −20 °C, die Mindesttemperatur kann bis zu −30 °C erreichen, die maximale Windstärke beträgt 9 bis 11, und in der Regel ist der Wind in der Stärke 7. Der häufige Wechsel des Wetters ist eine Besonderheit in diesem Gebiet, selbst im Sommer kann es auf dem Berg schneien, und die Temperatur kann auf −20 °C fallen.
Nützliche Informationen
Empfohlene Reisen


- Beijing Sehenswürdigkeiten
- Shanghai Sehenswürdigkeiten
- Xi'an Sehenswürdigkeiten
- Guilin Sehenswürdigkeiten
- Hong Kong Sehenswürdigkeiten
- Chengdu Sehenswürdigkeiten
- Lhasa Sehenswürdigkeiten
- Hangzhou Sehenswürdigkeiten
- Huangshan Sehenswürdigkeiten
- Zhangjiajie Sehenswürdigkeiten
- Weitere touristische Ziele