Mausoleum des Kaisers Qin Shi Huang

  • Standort: 5 km vom Nordfuß des Li-Berges, östlich des Bezirks Lintong, Xi’an, Provinz Shaanxi, China
  • Gründe für einen Besuch: Ein UNESCO-Weltkulturerbe; das Mausoleum des ersten Qin-Kaisers (Qin Shi Huang)
  • Unsere Bewertungen: ★★★★
  • Öffnungszeit: 8:30-17:00 
     

Das Mausoleum von Kaiser Qin Shi Huang liegt am Fuße des Li-Berges und 2 km westlich der Terrakotta-Armee. Es ist das größte erhaltene unterirdische Grabmal der Welt. Laut der Biografie des Kaisers Qin aus den Aufzeichnungen des Großen Historikers wurden mehr als 720.000 Arbeiter zum Bau des Mausoleums eingesetzt. Der Bau dauerte von 246 bis 208 v. Chr., also über 38 Jahre, was 8 Jahre länger ist als der Bau der Cheops-Pyramide in Ägypten.
 


Die Anlage des Mausoleums ist nach dem Vorbild der Qin-Hauptstadt Xianyang gestaltet. Vor Ort ist das Mausoleum größer als die Große Pyramide in Ägypten. Der Grabhügel des Mausoleums ist 55,05 Meter hoch und hat einen Umfang von 2000 Metern. Ursprünglichen Untersuchungen zufolge erstreckt sich das Mausoleum über eine Fläche von 220 Quadratkilometern und umfasst groß angelegte Palast-Pavillon-Gebäude. Die Konstruktion des Mausoleums kann in zwei Teile unterteilt werden: eine innere und eine äußere Stadt. Zwischen der inneren und der äußeren Stadt befinden sich Gärten, Tempel, Ställe und Häuser für Beamte. Der unterirdische Palast, der direkt unter dem Grabhügel liegt, ist das Herzstück des Mausoleums. In der Mitte des Palastes befindet sich der Sarg von Kaiser Qin.
 

Das Qin-Reich ist ein wahrhaft wunderbares Kapitel in der Geschichte Chinas. Das Mausoleum von Kaiser Qin Shi Huang repräsentiert zudem die höchste Errungenschaft der Zivilisation der Qin-Dynastie.
 

Aufbau und Struktur

Das Mausoleum von Kaiser Qin Shi Huang ist in zwei Teile unterteilt: den Friedhof und das Grabgebiet. Der Friedhof erstreckt sich über eine Fläche von fast 8 Quadratkilometern.
 

Das Grab ist annähernd quadratisch, hat eine flache Oberseite und seine Taille leicht präsentiert stufenförmigen Aussehen. Es ist 76 Meter hoch, 345 Meter lang und 350 Meter breit und bedeckt eine Fläche von 120.750 Quadratmetern. Der Friedhof ist pyramidenförmig angelegt und von zahlreichen Gräbern umgeben.
 

Nachbildung der Architektur von Xianyang
Das Mausoleum von Kaiser Qin Shi Huang ist das erste Kaisergrab in der chinesischen Geschichte. Nach dem Prinzip „den Tod wie das Leben behandeln“ ist es nach dem Vorbild der Hauptstadt Xianyang angelegt. Die Grundstruktur ist rechteckig mit umlaufenden Gängen.
 

Der Grabhügel bildet das Zentrum. Das Mausoleum ist von einer doppelten Mauer umgeben, und an allen Seiten befinden sich hohe Tore, die der kaiserlichen Macht und den zeremoniellen Handlungen dienten.
 

Majestätische Tore, Gebäudekomplexe für Ruhekammern sowie über sechshundert Nebengräber und Opfergruben bilden zusammen die vollständige Darstellung des Mausoleums von Kaiser Qin Shi Huang an der Oberfläche. Diese Anlage ist eine deutliche Nachbildung des Palastes und der Hauptstadtstruktur von Xianyang aus der Qin-Dynastie.

Hauptgebäude

【Stadtmauer】
Das Mausoleum von Kaiser Qin Shi Huang ist von einer doppelten Mauer umgeben, einer inneren und einer äußeren. Die Mauern sind etwa 8 bis 10 Meter hoch, und heute sind noch Überreste erhalten.
 

Die innere Stadt ist rechteckig mit einem Umfang von 3840 Metern. In der Nordmauer befinden sich zwei Tore, während die Ost-, West- und Südmauer jeweils ein Tor pro Seite aufweisen. Innen ist Grabhügel. Die äußere Stadt ist ebenfalls rechteckig mit einem Umfang von 6210 Metern; an den vier Ecken der Mauern befindet sich jeweils ein Tor pro Wand. Das Grabgebiet liegt im Süden, während die Schlafkammer und der Palastkomplex im Norden liegen.
 

【Grabhügel】
Der Grabhügel des Mausoleums von Kaiser Qin Shi Huang ist dreistufig und hat die Form eines Trichters mit einem annähernd quadratischen Grundriss.
 

Die Han-Dynastie übernahm das System der Qin-Dynastie. In der Qin-Dynastie entsprach ein Chi etwa 23 cm, und 50 Zhang entsprechen etwa 115 Metern. Ein Li in der Qin-Dynastie betrug 414 Meter, fünf Li entsprechen also 2070 Metern. Die Grundfläche des Grabhügels betrug ursprünglich etwa 250.000 Quadratmeter bei einer Höhe von 115 Metern; dies war wahrscheinlich die ursprüngliche Größe des Mausoleums von Kaiser Qin Shi Huang. Nach mehr als zweitausend Jahren natürlicher Erosion und menschlicher Eingriffe ist der heutige Grabhügel jedoch kleiner als der ursprüngliche. Die heutige Grundfläche beträgt etwa 120.000 Quadratmeter bei einer Höhe von 87 Metern.
 

【Unterirdischer Palast】
Unter dem Grabhügel befindet sich der unterirdische Palast, der quadratisch ist. Der unterirdische Palast ist das Zentrum aller Gebäude des Mausoleums von Kaiser Qin Shi Huang. Archäologischen Entdeckungen zufolge hat der unterirdische Palast eine Fläche von etwa 18.000 Quadratmetern und eine Tiefe von etwa 30 Metern im Zentrum. Der unterirdische Palast ist der Kern der Qin-Grabstätte, in dem der Sarg und die Beigaben des Kaisers beigesetzt wurden.
 

【Palastmauer】
Es wurde bestätigt, dass die Palastmauer etwa 168 Meter lang und von Norden nach Süden 141 Meter lang ist. Die Südmauer ist 16 Meter breit, die Nordmauer 22 Meter.
 

Die Mauer wurde aus mehreren Schichten feiner Erde verdichtet, wobei jede Schicht etwa 5 bis 6 cm dick ist – sehr fein und stabil. Während des Baus wurde überprüft, ob die Verdichtung der Mauer ausreichend war: Bauarbeiter schossen aus einiger Entfernung mit Pfeilen auf die Mauer. Wenn ein Pfeil in der Mauer stecken blieb, musste die Mauer abgerissen werden. Die Mauer war viel höher als der Boden der Qin-Dynastie und erreichte eine Gesamthöhe von etwa 30 Metern, was sehr beeindruckend war. Dieser Palast war beispiellos, und diese neue Form der Bestattung könnte als „Qin-Grab-Typ“ bezeichnet werden.

Wie gelangt man zum Mausoleum von Kaiser Qin Shi Huang?

Sie können den grünen Touristenbus Nr. 306 vom Bahnhof dorthin nehmen. Es wird empfohlen, etwa 2 bis 3 Stunden für den Besuch einzuplanen.

Empfohlene Reisen

8 Tage Klassische China Reise
Peking, Xi'an, Shanghai
11 Tage China Wunder Erlebnisreise
Peking, Xi'an, Guilin, Shanghai
11 Tage China Shaolin-Kongfu Reise
Peking, Dengfeng, Luoyang, Xi'an, Shanghai