Die Rishengchang-Wechselbank

  • Standort: Weststraße in der Pingyao-Altstadt, Provinz Shanxi, China
  • Gründe für einen Besuch: Historischer Wert, architektonischer Stil und finanzielle Innovation
  • Unsere Bewertungen: ★★★★★
  • Öffnungszeit: 8:00 - 18:30 Uhr von April bis Oktober; 8:30 - 18:00 Uhr von November bis März des folgenden Jahres
     

Die Rishengchang-Wechselbank (auch bekannt als Rishengchang Piaohao oder Rishengchang-Überweisungsbank) befindet sich in der Pingyao-Altstadt, in der Provinz Shanxi, China, und gilt als die erste Wechselbank in der chinesischen Geschichte. Sie wurde im dritten Jahr der Regierungszeit des Daoguang-Kaisers der Qing-Dynastie (1823) von Li Daquan und Lei Lütai gegründet und war die berühmteste unter gleichartigen Finanzinstitutionen. Die Rishengchang-Wechselbank spezialisierte sich auf Silberüberweisungen (als Währung), Einlagen- und Kreditgeschäfte. Sie wird als Wegbereiterin und Meilenstein in der chinesischen Finanzentwicklung angesehen.
 


Die Rishengchang-Wechselbank befindet sich in der Weststraße innerhalb der Pingyao-Altstadt und umfasst eine Fläche von 1.700 Quadratmetern. Die sparsame Nutzung des Geländes und die durchdachte Struktur zeigen uns ein exquisites Design. Dieser ursprüngliche Hauptsitz der Rishengchang-Wechselbank, der aus einer Reihe von Räumen besteht, die um mehrere Höfe gebaut sind, wurde 1995 restauriert und in ein Museum umgewandelt. Es gibt 21 Gebäude, die drei Innenhöfe umgeben. Auf beiden Seiten des vorderen Hofs befinden sich die Schalter. Die wichtigsten Bankgeschäfte wurden im mittleren Hofgebäude abgewickelt, das auch heute noch als Wechselzentrum dient.
 


Geschichtliche Entwicklung der Rishengchang


Während der Ming- und Qing-Dynastien entwickelten die Händler aus Shanxi umfangreiche Handelsrouten durch ganz China und nach Übersee, wobei Pingyao das Zentrum dieses Handels war. In jener Zeit bezahlten die Händler ihre Waren mit Silbermünzen, und in diesen gefährlichen Zeiten war es unsicher und beschwerlich, große Summen Silber von einer Stadt zur anderen zu transportieren. Im Jahr 1823 (während der späten Qing-Dynastie) wurde die erste Piaohao (auch übersetzt als „Wechselstube“, „Wechselbank“ oder „Überweisungsladen“) eröffnet. Diese Piaohao boten Überweisungsdienste an, nahmen Einlagen entgegen und vergaben Kredite. Nach der Gründung der ersten Piaohao in Pingyao dominierten die Bankiers aus Shanxi jahrhundertelang den chinesischen Finanzmarkt, bis zum Zusammenbruch der Qing-Dynastie und der Ankunft der britischen Banken. Die Rishengchang-Wechselbank war die erste Wechselbank, die in verschiedenen Städten Chinas und im Ausland Zweigstellen einrichtete und Bankwechsel nutzte, um Geld von einer Stadt in eine andere zu transferieren. Drei Jahre nach ihrer Gründung von Rishengchang waren bereits Niederlassungen der Rishengchang in den Provinzen wie Shandong, Henan, Liaoning und Jiangsu verstreut. Sie expandierte sogar nach Japan, Singapur, Russland und Indien. In der Folge wurde Pingyao zum Zentrum der nationalen Bankenbranche, und mehr als 50 % der Banken des Landes hatten ihren Hauptsitz in der Pingyao-Altstadt. Im 19. Jahrhundert, auf dem Höhepunkt ihrer Macht, kontrollierte sie fast die Hälfte der chinesischen Wirtschaft, und ihre Zweigstellen waren über die großen Städte Chinas und die Hauptstadt Peking verteilt. Was als Versuch eines einzelnen Händlers begann, um die Konten seines weitverzweigten Unternehmens sicher zu verwalten, entwickelte sich zu einem privaten Bankunternehmen, das sich wie ein Lauffeuer verbreitete – ein ähnliches Phänomen trat in Europa am Ende des Mittelalters auf.
 

Die Rishengchang überlebte 108 Jahre, bevor sie 1932 zusammenbrach. Nach einem umfangreichen Wiederaufbau im Jahr 1995 wurde sie in ein Museum umgewandelt und in „Museum der chinesischen Piaohao“ umbenannt, wobei der Hauptsitz der Qing-Dynastie beibehalten wurde. Im Jahr 2006 wurde sie in die Liste der Denkmäler der Volksrepublik China (6-484) aufgenommen. Eine Reihe weiterer Piaohao mit Sitz in Pingyao wurden ebenfalls restauriert und für Besucher geöffnet.
 

Hier können Sie das vollständige Geschäftsbetrieb von Rishengchang, eine Vielzahl wertvoller Dokumente und Sachgegenstände sehen. Darüber hinaus gibt es zahlreiche historische Materialien, die uns Einblicke in die Piaohao von Pingyao, Shanxi und China vermitteln. Mit einem Wort können Sie in Rishengchang das Auf und Ab des chinesischen Piaohao nachempfinden.

Reiseführer


Adresse: Weststraße in der Pingyao-Altstadt, Provinz Shanxi, China
Öffnungszeit: 8:00 - 18:30 Uhr von April bis Oktober; 8:30 - 18:00 Uhr von November bis März des folgenden Jahres
Empfohlene Aufenthaltsdauer: 1 Stunde
Wie man dorthin kommt: Nach der Ankunft in der Pingyao-Altstadt können Sie einfach zu Fuß dorthin gehen, ohne ein Dreirad oder einen Bus nehmen zu müssen.
Empfohlene China-Reise nach Pingyao: 11 tägigen Erkundungstour der nördlichen antiken Städte (Reiseziel: Peking-Datong-Pingyao-Xi’an-Shanghai)

Empfohlene Reisen

11 Tage Nordchinesische Altstädte Erkundungsreise
Peking, Datong, Pingyao, Xi'an, Shanghai
14 Tage China Antike Architektur Reise
Peking, Datong, Pingyao, Xi'an, Shanghai, Tongli-Wasserdorf, Suzhou