Der Mingyong-Gletscher
- Standort: Diqing, Provinz Yunnan
- Gründe für einen Besuch: Wunderschöner Gletscher
- Unsere Bewertungen: ★★★
- Öffnungszeit: Ganztägig
Der Mingyong-Gletscher, einer der bedeutendsten Gletscher Chinas, befindet sich im Nordwesten des Landkreises Deqin im Autonomen Bezirk Diqing der Tibeter in der Provinz Yunnan. Mit einer Höhe von 2.700 Metern (8.858 Fuß) ist er der Gletscher mit dem niedrigsten Breitengrad und der geringsten Höhe in China. Der Gletscher erhält sein Wasser vom Meili-Schneeberg, der 6.740 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Der Gletscher ist ein heiliger Ort in den Herzen der Einheimischen.
Der Mingyong-Gletscher liegt am Hang des Kawagebo, des höchsten Gipfels des Meili-Schneebergs im Landkreis Deqin im Autonomen Bezirk Diqing im Nordwesten Yunnans, wo sich zahlreiche Kare und Gletscher befinden. Der Gletscher schlängelt sich den Berg hinab und erstreckt sich über eine Länge von 11,7 Kilometern bis auf eine Höhe von 2.660 Metern über dem Meeresspiegel. Seine durchschnittliche Breite beträgt 500 Meter, und er schmilzt jährlich um 0,232 Milliarden Kubikmeter. Unterhalb des Kawagebo beträgt der Abstand zwischen dem Mingyong-Gletscher und dem Lancang-Fluss nur 800 Meter. Dies ist ein moderner ozeanischer Monsungletscher in den niedrigeren Breiten und Höhen der Welt. Wenn Sie die atemberaubende Landschaft des Meili-Schneebergs vom Feilai-Tempel aus bewundern, können Sie auch den Mingyong-Gletscher neben dem Kawagebo, dem Hauptgipfel des Meili-Schneebergs, bestaunen.
Rund um das Gletschergebiet erstrecken sich dichte und gut erhaltene Nadel- und Laubwälder, die so bezaubernd sind, dass man den Blick nicht abwenden kann. Der Gletscher beginnt auf einer Höhe von 6.000 Metern am Kawagebo und verschwindet in den dichten Wäldern auf 2.600 Metern Höhe. Diese gesamte Gletscherzone erstreckt sich über 8 Kilometer Länge. Dies alles ist nicht nur das Ergebnis natürlicher Entstehung, sondern auch dem Schutz durch die tibetische Bevölkerung zu verdanken.
Reiseverlauf
Es gibt zwei Wege, um den Berg hinaufzusteigen: einen Fußweg und einen Reitweg (Pferde sind nur am Eingang und am Taizi-Tempel verfügbar; selbst wenn man unterwegs erschöpft ist, gibt es keine Pferde zum Reiten). Die beiden Wege sind gut begehbar, weil sie aus sauberen Schlackenpfade bestehen. Beim Aufstieg verläuft der Fußweg auf der linken Bergseite, der Reitweg auf der rechten Seite. Nach etwa eineinhalb Stunden Gehzeit erreichen Sie den ersten Aussichtspunkt, nämlich den Taizi-Tempel, von dem aus Sie den Gletscher und den Meili-Schneeberg sehen können. Es ist ein kleiner Tempel, aber viele Tibeter pilgern dorthin, um Räucherstäbchen zu verbrennen und zu beten. Der Weg links vom Taizi-Tempel führt zur Aussichtsplattform, der rechte Weg zum Lotus-Tempel. Nach einer kurzen Strecke kommen Sie zu einem an einer Felswand gebauten Holzsteg. In der Mitte des Weges befindet sich eine Aussichtsplattform, von der aus Sie den Kawagebo sehen können. Wenn Sie den rechten Weg zum Lotus-Tempel nehmen, dauert die Wanderung etwa eine Stunde. Der Lotus-Tempel ist größer als der Taizi-Tempel und weniger besucht. An sonnigen Tagen ist der Lotus-Tempel jedoch der beste Ort, um den Kawagebo zu bewundern.
Tipps
Nicht allein klettern: Wenn Sie den Gletscher erreichen, sollten Sie vorsichtig am Fuß des Gletschers gehen, aber nicht allein hinaufsteigen.
Führer begleiten lassen: Gletscherspalten und Steinschlag sind die größten Gefahren, daher sollten Sie von einem professionellen Führer begleitet werden.
Nicht laut schreien: Beim Wandern am Meili-Schneeberg dürfen Sie nicht laut schreien, weil dies die Ruhe und das Geheimnis des Berges stört und verboten ist.
Pilgerreise
In jedem tibetischen Jahr der Ziege pilgern Anwohner etwa einen Monat lang um den Meili-Schneeberg. Normale Touristen nehmen diesen Weg nicht. Vom Taizi-Tempel zum Rand des Gletschers, dann entlang der linken Seite des Bergfußes, hinauf durch das Tal, und Sie werden eine ewige Schnee der Berggipfel zu sehen.
Hinweise zum Besuch
1. Es gibt zwei Möglichkeiten, den Berg zu besteigen: einen Fußweg und einen Reitweg. Die beiden Wege sind einfach zu gehen, weil sie saubere Schlackenpfad sind. Für die gesamte Strecke benötigen Sie etwa 2 Stunden.
2. Der erste Ort, von dem aus Sie den Gletscher und den Meili-Schneeberg sehen können, ist der Taizi-Tempel. Es handelt sich um einen kleinen Tempel, und wenn Sie genügend Zeit und Energie haben, können Sie über einen Bohlenweg, der an der Felswand entlang gebaut wurde, zum Lotus-Tempel wandern, was etwa eine Stunde dauert. An einem sonnigen Tag ist der Lotus-Tempel der beste Ort, um Kawagebo zu beobachten.
3. Nehmen Sie am besten etwas zu essen mit, denn Sie können auch nach der Rückkehr ins Dorf Mingyong noch etwas essen.
Beste Reisezeit
Dezember bis Februar sind die beste Zeit für einen Besuch, weil Sie dann den Schnee sehen können. Der Migyong-Gletscher im Winter ist schöner für Sightseeing und Fotografie.
Verkehrsmittel
【Bus】
Jeden Nachmittag um 3 Uhr fährt ein Bus vom Deqin Busbahnhof zum Dorf Mingyong. Die Fahrt dorthin dauert etwa eine Stunde und kostet 13 Yuan pro Person. Der Bus vom Dorf Mingyong zurück nach Deqin kostet 13 Yuan pro Person und fährt jeden Morgen um 8 Uhr.
【Mietwagen】
Sie können einen Bus chartern; die Hin- und Rückfahrt kostet 120 Yuan pro Charterbus. Die wichtigsten Fahrzeugtypen sind Kleinbus oder PKW.
Nützliche Informationen
Empfohlene Reisen

- Beijing Sehenswürdigkeiten
- Shanghai Sehenswürdigkeiten
- Xi'an Sehenswürdigkeiten
- Guilin Sehenswürdigkeiten
- Hong Kong Sehenswürdigkeiten
- Chengdu Sehenswürdigkeiten
- Lhasa Sehenswürdigkeiten
- Hangzhou Sehenswürdigkeiten
- Huangshan Sehenswürdigkeiten
- Zhangjiajie Sehenswürdigkeiten
- Weitere touristische Ziele