Xi'an-Museum
- Standort: Youyi-Weststraße 72, Bezirk Beilin, Stadt Xi'an (Nordtor); mittlerer Abschnitt der Zhuque-Straße, Bezirk Beilin, Stadt Xi'an (Westtor)
- Gründe für einen Besuch: Erfahren Sie mehr über die historischen und kulturellen Relikte von Xi'an, besuchen Sie nahe gelegene historische Sehenswürdigkeiten
- Unsere Bewertungen: ★★★★★
- Öffnungszeit: Hauptsaison (15. März bis 31. Oktober) 9:00-18:00 Uhr, Einlassschluss um 17:00 Uhr. Nebensaison (1. November bis 14. März) 9:00-17:30 Uhr, Einlassschluss um 16:30 Uhr. Dienstags geschlossen
Das Xi'an-Museum befindet sich in der Youyi-Weststraße 72, Bezirk Beilin, Stadt Xi'an, Provinz Shaanxi. Es erstreckt sich über eine Fläche von etwa 160.000 Quadratmetern und verfügt über eine Gebäudefläche von 16.000 Quadratmetern. Es ist ein lokales, umfassendes Museum, das die Sammlung von Kulturgütern, wissenschaftliche Forschung, gesellschaftliche Bildung und Gartenfreizeit vereint.
Das Xi'an-Museum beherbergt eine Sammlung von 130.000 Kulturgütern aus verschiedenen historischen Perioden Xi'ans. Darunter befinden sich über 14.400 wertvolle Kulturgüter von nationaler Bedeutung. Dazu gehören Artefakte aus einflussreichen Dynastien wie Zhou, Qin, Han und Tang, die eine entscheidende Rolle in der chinesischen Geschichte gespielt haben. Das Museum bietet faszinierende Ausstellungen mit moderner Technologie wie virtuellen elektronischen Daumenkinos, digitalen Phantomdemonstrationen, interaktiven Displays usw., um die Ausstellungsinhalte zu bereichern und diese kulturellen Schätze lebendig darzustellen. Gleichzeitig vermittelt es Einblicke in die Geschichte der alten Hauptstadt. Neben der Erkundung des Museums selbst können Sie auch nahegelegene historische Sehenswürdigkeiten wie die Jianfu-Tempel-Stätte und die Kleine Wildganspagode besuchen.
Museum
Die im Museum ausgestellten Kulturgüter sind aus den Sammlungen mit hohem Niveau, starker Repräsentativität und breiter Wirkung ausgewählt. Die Ausstellung in der Kulturhalle des Xi’an-Museums besteht aus drei Teilen: Dauerausstellung, Themenausstellung und Sonderausstellung.
Die Dauerausstellung konzentriert sich auf Xi'an als die alte Hauptstadt von 13 Dynastien und zeigt über tausend Jahre Hauptstadtgeschichte sowie mehr als dreitausend Jahre städtische Entwicklung. Sie präsentiert den historischen Kontext des Wachstums der Stadt Xi'an anhand verschiedener Stadtmodelle, die die Dynastien Zhou, Han, Tang, Song, Yuan, Ming und Qing darstellen. Zudem werden repräsentative Relikte, die in Xi'an ausgegraben wurden, in chronologischer Reihenfolge ausgestellt. Dazu gehören Schätze wie der Yongyu aus der Westlichen Zhou-Dynastie, eine bronzene Geschenkglocke mit feinem Wein aus der Westlichen Han-Dynastie sowie Figuren von Damen und fliegenden Pferden aus der Tang-Dynastie. Diese wertvollen Artefakte unterstreichen den angesehenen Status der Stadt Chang'an als alte Hauptstadt.
Die thematischen Ausstellungen im Museum präsentieren die reiche Geschichte und Kultur von Xi'an, der alten Hauptstadt, die seit tausend Jahren besteht. Dazu gehören die Ausstellungen „Schatz der Welt - Thematische Ausstellung zur buddhistischen Statuenkunst Chang'ans“ und „Geist von Himmel und Erde - Museumssammlung alter Jadewerkzeuge". Die Sonderausstellungen werden auf verschiedene Weise organisiert, beispielsweise als Eigenproduktionen, übernommene oder kooperative Ausstellungen. Sie bieten nicht nur eine breite Palette von Exponaten, sondern halten auch ein hohes Niveau, was zahlreiche Besucher anzieht, die sie hoch loben.
Kleine Wildganspagode
Die Kleine Wildgans-Pagode, ursprünglich „Pagode des Jianfu-Tempels“ genannt, wurde im Jahr 707 n. Chr. während der Tang-Dynastie erbaut. Sie befindet sich im Jianfu-Tempel in der Stadt Chang'an. Diese buddhistische Pagode wurde errichtet, um verschiedene heilige Gegenstände wie buddhistische Schriften und Statuen aufzubewahren, die der Mönch Yijing aus Indien mitgebracht hatte. Damals gehörte sie nicht zum Jianfu-Tempel-Komplex, sondern stand separat im Pagodenhof. Leider wurde der Tempel aufgrund von Kriegen gegen Ende der Tang-Dynastie wiederholt zerstört und verfiel, sodass nur die Kleine Wildgans-Pagode erhalten blieb. Schließlich wurde der Jianfu-Tempel verlegt, um sich mit diesem erhaltenen Pagodenhof zu vereinen. In den folgenden Dynastien wie Ming und Qing wurden sowohl der Jianfu-Tempel als auch die Kleine Wildganspagode mehrfach renoviert und restauriert.
Der Jianfu-Tempel
Der Jianfu-Tempel wurde ursprünglich im ersten Jahr der Regierungszeit von Tang Wenzhong (684 n. Chr.) erbaut. Es handelt sich um einen buddhistischen Tempel, den Tang Ruizong Li Dan zum Gedenken an seinen verstorbenen Vater, Tang Gaozong, errichten ließ. Ursprünglich hieß er Xianfu-Tempel und wurde im ersten Jahr von Wu Zetians Tian-Shou-Ära (690 n. Chr.) in Jianfu-Tempel umbenannt. Der Jianfu-Tempel war ein berühmter kaiserlicher Tempel der Tang-Dynastie und einer der wichtigen Orte für die Übersetzung buddhistischer Schriften in dieser Zeit. Die heute erhaltenen historischen Gebäude des Tempels stammen aus Rekonstruktionen der Ming- und Qing-Dynastie. Die Anlage folgt im Wesentlichen dem Grundriss aus der Zhengtong-Periode der Ming-Dynastie. Der Tempel beherbergt außerdem Steinstatuen, Pferdesäulen und andere volkskulturelle Relikte sowie verschiedene Ausstellungen traditioneller Kunst.
Wie man dorthin kommt
Busverbindungen:
1. Nehmen Sie die Buslinien 21, 203, 224, 410, 521, 700, Touristenlinie 7 oder Touristenlinie 8 bis zur Haltestelle Kleine Wildganspagode (in der Nähe des Nordtores).
2. Nehmen Sie die Buslinien 18, 204, 218, 407, 713 oder 720 bis zur Haltestelle Xiajiazhuang (in der Nähe des Westtores).
Mit der U-Bahn:
Nanshaomen-Station (Ausgang F): Nehmen Sie die U-Bahn Linie 2 oder 5 bis zur Nanshaomen-Station (Ausgang F) und gehen Sie 399 Meter bis zur Sehenswürdigkeit.
Nützliche Informationen
Empfohlene Reisen





- Beijing Sehenswürdigkeiten
- Shanghai Sehenswürdigkeiten
- Xi'an Sehenswürdigkeiten
- Guilin Sehenswürdigkeiten
- Hong Kong Sehenswürdigkeiten
- Chengdu Sehenswürdigkeiten
- Lhasa Sehenswürdigkeiten
- Hangzhou Sehenswürdigkeiten
- Huangshan Sehenswürdigkeiten
- Zhangjiajie Sehenswürdigkeiten
- Weitere touristische Ziele