Weiße Kaiserstadt

  • Standort: Kreis Fengjie, Chongqing, Zentralchina
  • Gründe für einen Besuch: Ein obligatorischer Halt auf der Yangtze-Fluss-Kreuzfahrt; der beste Ort, um den Eingang zu den Drei Schluchten zu beobachten
  • Unsere Bewertungen: ★★★★
  • Öffnungszeit: 6:30-18:00

Als weiteren Ausflug während unserer Yangtze-Kreuzfahrt besuchten wir die Weiße Kaiserstadt. Die Stadt erhielt ihren Namen, als ein Beamter Dampf in Form eines Drachen aus einem Brunnen aufsteigen sah. Er deutete dies als gutes Omen und erklärte sich selbst zum Weißen Kaiser und die Stadt zu seiner Residenz.
 

Doch berühmt ist die Weiße Kaiserstadt nicht dafür. Liu Bei, der Kaiser des kleinsten Königreichs (Shu) während der Zeit der Drei Reiche, starb hier nach einer Niederlage gegen das Wu-Königreich. Vor seinem Tod bat er seinen Premierminister Zhuge Liang, sich um seinen Sohn und sein Königreich zu kümmern. Zhuge Liang war äußerst fähig und hielt das Königreich bis zu seinem Tod zusammen, doch danach zerfiel es. Dies wird in einem klassischen chinesischen Buch über die Drei Reiche beschrieben.
 

Die Weiße Kaiserstadt liegt am westlichen Eingang zur Qutang-Schlucht. Der Blick auf die Qutang-Schlucht ist auf der Rückseite des chinesischen 10-Yuan-Scheins abgebildet. Wenn der Drei-Schluchten-Damm fertiggestellt ist, wird die Weiße Kaiserstadt eine Insel sein.

Geographie

Die Weiße Kaiserstadt von Fengjie liegt am nördlichen Ufer des Yangtze im Qutang- Schlucht, östlich von Kuimen, umgeben von acht Wasserfällen und auf drei Seiten von Wasser. Bei jedem Wasserstand war sie in allen vergangenen Dynastien ein wichtiger Ort. Fengjie liegt 8 Kilometer von der Stadt entfernt und 451 Kilometer vom Stadtzentrum Chongqings. Sie liegt auf einer Anhöhe, der Yangtze fließt davor vorbei, und ihre imposante Erscheinung ist sehr spektakulär. Sie ist ein ebenso berühmter Ort wie die drei Schluchten für Bootsfahrer.
 

White Emperor City

Historische Entwicklung

Die Weiße Kaiserstadt war früher als Ziyang-Stadt bekannt. Der Name Weiße Kaiserstadt tauchte erstmals in der Westlichen Han-Dynastie auf. Als Wangmang den Thron usurpierte, errichtete sein General Gongsun Shu in Sichuan mit Waffengewalt ein separatistisches Regime und nannte sich König von Shu. Gongsun Shu erweiterte seine Macht und wurde ehrgeizig; er wollte Kaiser werden. Er ritt zum Eingang der Qutang-Gorge und erkannte, dass der Ort strategisch günstig und schwer zugänglich war. Daher baute er seine Basis aus und stationierte Truppen dort. Später hörte Gongsun Shu, dass es in der Stadt einen Kranichbrunnen gab, aus dem oft ein weißer Nebel aufstieg, der wie ein weißer Drache aussah. Gongsun Shu nutzte dies bewusst, um Mystik zu verbreiten, und sagte, es sei ein „weißer Drache, der aus dem Brunnen aufsteige“, ein Zeichen dafür, dass er in Zukunft den Thron besteigen und zum Drachen (Kaiser) werden würde. Daraufhin nannte er sich „Weißer Kaiser“ (im 25. Jahr) und gründete dort seine Hauptstadt. Die Ziyang-Stadt wurde entsprechend in „Weiße Kaiserstadt“ umbenannt, und der Berg erhielt den Namen „Weißer Kaiserberg“.

Was gibt es zu sehen?

Die Weiße Kaiserstadt umfasst im weiteren Sinne den Weißen Kaiser-Tempel, in dem sich der Mingliang-Palast, der Wuhou-Tempel, der Guanxing-Pavillon und andere Gebäude aus der Ming- und Qing-Dynastie befinden. Der Mingliang-Palast wurde im 12. Jahr der Jiajing-Periode (1533) erbaut und ist das Hauptgebäude innerhalb der Weißen Kaiserstadt. Dort stehen Statuen von Liu Bei, Zhuge Liang, Guan Yu und Zhang Fei. Im Tempel gibt es eine Ausstellungshalle für Kulturrelikte und eine Halle der poetischen Geschichte, in der archäologische Funde und berühmte antike Gemälde und Kalligraphien seit der Jungsteinzeit ausgestellt sind. Diese alten Gebäude und Schätze machen die Weiße Kaiserstadt noch reizvoller.
 

White Emperor City


【Mingliang-Palast】
Der riesige, weitläufige Palast wurde im 11. Jahr der Jiajing-Periode der Ming-Dynastie (1532 n. Chr.) erbaut. Im Inneren des Palastes befinden sich farbige Statuen von Liu Bei, Guan Yu und Zhang Fei. Ursprünglich stand dort auch eine Statue von Gongsun Shu, die die Bevölkerung zu seinem Gedenken errichtet hatte. Denn während der Herrschaft von Gongsun Shu herrschte in vielen Regionen Krieg, doch die Weiße Kaiserstadt blieb friedlich. Aus Dankbarkeit errichteten die Einheimischen den Weißen Kaiser-Tempel und schufen eine Statue von Gongsun Shu. In der Ming-Dynastie wurde diese Statue entfernt und durch eine Statue von Liu Bei ersetzt.
 

【Wuhou-Tempel】
Der Wuhou-Tempel befindet sich westlich des Mingliang-Palastes und beherbergt bemalte Statuen von Zhuge Liang, seinem Sohn Zhuge Zhan und seinem Enkel Zhuge Shang. Historischen Aufzeichnungen zufolge waren der Sohn und der Enkel von Zhuge Liang tugendhafte Hofbeamte, die viel für das Volk von Shu taten. Zhuge Liang war der eigentliche Herrscher des Königreichs Shu nach dem Tod von Liubei und wurde als martialischer Markgraf (Wuhou) bezeichnet. Während seiner Regierungszeit erlebte das Königreich Shu eine Zeit des Wohlstands und der Stärke.
 

【Guanxing-Pavillon】
Der Pavillon steht vor dem Wuhou-Tempel und hat sechs Ecken mit zwölf Säulen. Die Basis besteht aus zwölf Pfählen, während der obere Teil von sechs Pfählen gestützt wird. Die Dachvorsprünge und Winkel sind kunstvoll gestaltet und wirken sehr elegant. Der Legende nach nutzte Zhuge Liang diesen Pavillon, um die Sterne zu beobachten, Astrologie zu betreiben und Kriegsstrategien zu entwickeln, daher der Name „Guanxing“ (Sternbeobachtung). Im Pavillon hing eine Glocke, und es gab steinerne Tische und Bänke, auf denen das berühmte Gedicht „Acht Herbstgedichte“ von Du Fu eingraviert war, das er während seines Aufenthalts in Kuizhou verfasste.
 

【Steinwald】
Östlich und westlich des Mingliang-Palastes und des Wuhou-Tempels befinden sich jeweils Steinsammlungen. Hier sind über 70 Inschriften und Stelen von verschiedenen Dynastien bis zur Qing-Zeit versammelt, darunter Werke in offizieller Schrift, regulärer Schrift, Laufschrift und Grasschrift – ein Zeugnis der chinesischen Kalligraphiekunst. Zu den berühmtesten gehören zwei Stelen aus der Sui-Dynastie, die über 1300 Jahre alt sind: Epitaph Long Gong Mountain und Juhan Temple Dagoba Tablet.
 

White Emperor City

Beste Reisezeit

Die beste Zeit für einen Besuch der Weißen Kaiserstadt ist von März bis Mai und von September bis November.

So erreichen Sie die Weiße Kaiserstadt

Sie können ein Hochgeschwindigkeits-Luftkissenboot vom Chaotianmen Dock in Chongqing zum neuen Landkreis Fengjie nehmen, was etwa 7 Stunden dauert. Von dort aus können Sie mit einem öffentlichen Bus in etwa 30 Minuten zur Weißen Kaiserstadt fahren. Alternativ können Sie auch einen Bus vom Longtousi Busbahnhof in Chongqing zum Landkreis Fengjie nehmen, was etwa 5,5 Stunden Fahrtzeit in Anspruch nimmt. Von Fengjie aus können Sie dann ein Taxi oder einen öffentlichen Bus zur Weißen Kaiserstadt nehmen.

Empfohlene Reisen

11 Tage Beste Jangtsekreuzfahrt
Peking, Xi'an, Chongqing, Jangtse, Yichang, Shanghai
11 Tage Yangtze-Fluss-Gruppenreise
Peking, Xi'an, Chongqing, Yichang, Shanghai
13 Tage vom Li-Fluss bis zum Jangtse Reise
Peking, Xi'an, Guilin, Chongqing, Jangtse, Yichang, Shanghai
14 Tage Abenteuer von Tibet und Jangtse
Peking, Xi'an, Lhasa, Chongqing, Jangtse, Yichang, Shanghai
14 Tage Chinas Platin-Dreieck: Abenteuer in den Kaiserstädten & den Avatar-Bergen
Peking, Xi'an, Chengdu, Chongqing, Zhangjiajie, Shanghai