Sonnen- und Mondpagoden

  • Standort: Landschaftsgebiet Shanhu-See, Wenming-Straße, Bezirk Xiufeng, Stadt Guilin, Guangxi, China
  • Gründe für einen Besuch: Eine Attraktion, die man gesehen haben muss, um die schöne Nachtansicht von Guilin zu genießen, das Wahrzeichen von Guilin
  • Unsere Bewertungen: ★★★★★
  • Öffnungszeit: 8:00-22:00
     

Die Sonnen- und Mondpagoden befinden sich im Shanhu-See und in der Innenstadt von Guilin und bestehen aus zwei Pagoden: der Sonnenpagode und der Mondpagode. Sie werden auch als Gold- und Silberpagoden bezeichnet. Die Pagoden vereinen Elemente des Konfuzianismus, Buddhismus und Taoismus und sind eines der kulturellen Symbole Guilins. Sie wurden ursprünglich in der Tang-Dynastie erbaut und im Jahr 2001 wiederaufgebaut. Die Pagoden können sowohl tagsüber als auch nachts besucht werden, wobei sie nachts aufgrund der Beleuchtung besonders prachtvoll wirken. Die Lichter werden um 23:00 Uhr ausgeschaltet.
 

Sonnenpagode

Die Sonnenpagode steht im Zentrum des Sees, ist 41 Meter hoch und hat neun Stockwerke. Sie besteht vollständig aus Messing, was ihr ein goldenes Aussehen verleiht und ihr den Namen „Goldpagode“ einbrachte. Für den Bau wurden 350 Tonnen Messing verwendet. Im Inneren der Pagode gibt es einen Aufzug. Die Sonnenpagode ist die höchste Messingpagode der Welt und die höchste Pagode, die in einem See steht. Im ersten Stockwerk befindet sich eine Messingglocke, mit der Besucher für Glück und Wohlstand beten können, und die Besucher können versuchen, die Glocke zu schlagen und sich eine bessere Zukunft zu wünschen. Im ersten und zweiten Stock gibt es Teehäuser, in denen Besucher eine Tasse Tee genießen und die schöne Aussicht bewundern können. In der achten und neunten Etage ist Sheli ausgestellt. Sheli gilt als Kristallisation des Körpers von Buddha Shakyamuni nach seiner Einäscherung. Das oberste Stockwerk bietet den besten Blick über den See.
 

Fakten zu den Sonnen- und Mondpagoden

Sonnenpagode:
Höhe: Etwa 41 Meter (9 Stockwerke)
Material: Bronze/Kupfer
Merkmale: Achteckige Basis, Aufzug bis zum 6. Stockwerk
Highlights: Höchste Bronzepagode der Welt, höchstes Kupfergebäude der Welt und höchste Unterwasserpagode der Welt
 

Mondpagode:
Höhe: Etwa 35 Meter (7 Stockwerke)
Außenverkleidung: glasierte Fliesen
Verbindung zur Sonnenpagode durch einen 10–18 Meter langen Unterwassertunnel aus Glas
Merkmale: kunstvolle Schnitzereien, buddhistische/taoistische Ausstellungen
 

Unterwassertunnel

Die Mondpagode ist 35 Meter hoch und hat sieben Stockwerke. Sie ist mit farbiger Glasur verziert, weshalb sie auch „Silberpagode“ genannt wird. Die Schnitzereien in jedem Stockwerk haben unterschiedliche Bedeutungen. In ihrem unterirdischen Palast befinden sich großflächige Wandmalereien von Blaue-Weiße-Pflaumenblüten-Vase aus der Ming-Dynastie sowie Reliefs des Medizinbuddhas, von Bodhisattvas und den zwölf chinesischen Tierkreiszeichen. Im ersten Stockwerk gibt es eine Taiji-Trommel und eine Ausstellung zu Buddhismus und Taoismus. Auf dem Platz vor der Pagode und im ersten Stock befinden sich zahlreiche Steintafeln mit Schnitzereien. Im siebten Stockwerk steht eine Statue von Yue Lao, dem Gott der Liebe und Ehe. Im Inneren der beiden Pagoden gibt es viele schöne Schnitzereien. Die beiden Pagoden sind durch einen 18 Meter langen Tunnel unter dem See verbunden. Durch die gewölbten Glaswände können die Besucher die Fische und die malerische Unterwasserwelt bewundern. Von den obersten Stockwerken der Pagoden aus haben die Besucher einen Panoramablick über den Shanhu-See.
 

Steininschrift

Die Sonnen- und Mondpagoden besitzen großen historischen, architektonischen und kulturellen Wert. Die Pagoden haben eine lange Geschichte und bewahren bis heute den Baustil aus alter Zeit. Sie repräsentieren Kultur auf tiefgründige Weise und weisen Merkmale des Konfuzianismus, des Buddismus und des Taoismus auf, wie Schnitzereien, Glocken und Bronzestatuen. Sie besitzt Bronzestatuen von Sakyamuni, Konfuzius und Laozi. In der Mondpagode befinden sich Steinschnitzereien wie eine Bambusblatttafel, eine Tafel mit dem Fußabdruck von Sakyamuni und eine Porträttafel. Die Bambusblatttafel ist ist eine Steininschrift, in die ein Gedicht geschnitzt wurde, wobei die Schriftzeichen das Bild eines Bambusblatts formen. Die Porträttafel wurde 1565 von Zhu Zaiyu angefertigt und zeigt eine vereinte Darstellung von Shakyamuni, Konfuzius und Laozi. Die Qian-Nian-Shou-Tafel wurde 1825 von dem Kalligrafen Wang Yuanren aus der Qing-Dynastie geschaffen. Die Steininschrift besteht aus tausend Schriftzeichen für „Qian“, „Nian“ und „Shou“, die in Siegelschrift, Kursivschrift und Kanzleischrift verfasst sind. Die letzten Striche jedes Wortes ein kleines Wort enthalten ein kleines Wort „Fu“. Obwohl die Tafel nur drei verschiedene Zeichen enthält, sind diese jeweils klar voneinander unterschieden.
 

Aktivitäten an den Sonnen- und Mondpagoden

Den Sonnenuntergang am Shanhu-See genießen
Die Sonnen- und Mondpagoden sind die Highlights des Shanhu-Sees, der zu den „Zwei Flüssen und Vier Seen“ Guilins gehört. Hier können Sie am Ufer des Sees spazieren und den Sonnenuntergang bewundern. Wenn die Sonne langsam hinter den Pagoden versinkt, färbt sich der Fluss in den warmen Tönen der Abenddämmerung – ein beeindruckender und wunderschöner Anblick. Die Pagoden befinden sich in der Nähe des Elefantenrüsselbergs, den Sie im Anschluss besuchen können.
 

Die nächtliche Aussicht der Pagoden genießen
Die Sonnen- und Mondpagoden sind für ihre atemberaubende nächtliche Aussicht bekannt: Die Sonnenpagode leuchtet golden, während die Mondpagode in silbernem Glanz erstrahlt. Ein Abendspaziergang um den Shanhu-See bietet sich ideal an, um diese faszinierende Lichtshow zu genießen.
 

Tragen Sie traditionelle Kleidung der Minderheiten und lassen Sie sich vor der Kulisse der Pagoden fotografieren – die farbenfrohen Gewänder harmonieren perfekt mit der Architektur. Genießen Sie die kühle Brise des Sees während eines abendlichen Spaziergangs.
 

Machen Sie eine Nachtbootsfahrt, um die „Zwei Flüsse und Vier Seen“ kennenzulernen
Eine Bootstour bei Nacht ist die beste Möglichkeit, die „Zwei Flüsse und Vier Seen“ Guilins kennenzulernen. Dazu zählen der Li-Fluss, der Taohuajiang-Fluss sowie der Ronghu-See, der Shanhu-See, der Guihu-See und der Mulong-See. Die Route führt an den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten vorbei, darunter der Elefantenrüsselberg und die Sonnen- und Mondpagoden. Bei einer nächtlichen Kreuzfahrt zu den zwei Flüssen und vier Seen können Sie ihre Geschichte kennenlernen und die nächtliche Aussicht auf Guilin genießen. Weil die Gewässer weitläufig sind, ist die Bootstour zugleich die effizienteste Art, sie zu erkunden.
 

Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Elefantenrüsselberg
Der Elefantenrüsselberg ist das Wahrzeichen Guilins – seine Form sieht aus wie ein Elefant, der Wasser aus dem Li-Fluss trinkt, daher der Name. Im Park des Elefantenrüsselbergs können Sie die Wassermondhöhle besichtigen, eine natürliche Karstformation, die wie ein Elefantenrüssel aussieht, der ins Wasser taucht. Außerdem erfahren Sie hier die Legenden rund um den Berg.
 

Der Aufstieg auf den Elefantenrüsselberg ist empfehlenswert, denn der Aufstieg ist nicht schwierig und dauert nur 10–20 Minuten. Von der Spitze des Elefantenrüsselhügels aus genießen Sie einen Panoramablick über die Guilin-Innenstadt und den Li-Fluss.
 

Zhengyang-Fußgängerzone und Ost-West-Gasse
Diese beiden Orte liegen in der Nähe der Sonnen- und Mondpagoden. In der Zhengyang-Fußgängerzone f gibt es viele charakteristische Geschäfte von Guilin. Und die Ost-West-Gasse ist im architektonischen Stil der Ming-Dynastie gehalten. In der Zhengyang-Fußgängerzone können Sie viele lokale Snacks aus Guilin wie Klebreisbällchen, Osmanthuskuchen und Guilin-Reisnudeln probieren. In der Ost-West-Gasse können Sie Kaffee oder Milchtee trinken und Sehenswürdigkeiten wie die Residenz des Prinzen Jingjiang und den Xiaoyao-Turm besuchen. Vom Xiaoyao-Turm aus haben Sie einen fantastischen Blick auf den Li-Fluss und die Stadt.
 

Binjiang-Straße
Die Binjiang-Straße ist eine der schönsten Straßen Guilins, die folgende Highlights verbindet: den Elefantenrüsselberg, den Li-Fluss, den Xiaoyao-Turm, die Sonnen- und Mondpagoden, die Zhengyang-Fußgängerzone und die Ost-West-Gasse. Bei einem Spaziergang auf der Binjiang-Straße können Sie die lokalen Snacks und Kaffees probieren und die malerische Landschaft des Li-Flusses genießen. Wenn Sie nachts über die Binjiang-Straße schlendern, können Sie den nächtlichen Blick auf die Sonnen- und Mondpagoden, den Elefantenrüsselberg, den Xiaoyao-Turm, die Jiefang-Brücke und die Ost-West-Gasse genießen. Außerdem singen nachts viele Menschen am Ufer des Li-Flusses. Sie können anhalten und den Liedern lauschen, die sie singen.
 

So erreichen Sie die Sonnen- und Mondpagoden

Die Pagoden befinden sich im Stadtzentrum nahe dem Elefantenrüsselberg. Vom Berg aus können Sie zu Fuß zu den Pagoden gelangen.