Shanghai History Museum (Das Museum für Geschichte von Shanghai)

  • Standort: People's Avenue 201, Bezirk Huangpu, Shanghai, China
  • Gründe für einen Besuch: Ein großartiges Museum, um die antiken Relikte Chinas zu sehen
  • Unsere Bewertungen: ★★★★
  • Öffnungszeit: 9:00-17:00 Uhr
     

Das Shanghai History Museum ist ein Museum, das der Geschichte der Stadt Shanghai in China gewidmet ist. Die Sammlungen des Museums konzentrieren sich auf die etwa hundertjährige Geschichte Shanghais von der Öffnung des Hafens im Jahr 1843 bis zur kommunistischen Übernahme im Jahr 1949. Das Museum, das sich heute direkt unter dem Oriental Pearl Tower im neuen Stadtteil Pudong befindet, wurde am 1. Juli 2000 offiziell für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
 

Es gibt drei Hauptausstellungseinheiten, die die Geschichte Shanghais sowie die moderne und neuere revolutionäre Geschichte widerspiegeln. Die Sammlung des Shanghai History Museums umfasst mehr als 30.000 Objekte. Davon betreffen etwa 18.000 Stücke die moderne Geschichte der Stadt; ein Teil dieser Objekte gelangte aus dem Besitz der Verwaltungen der ausländischen Konzessionen in das Museum. In einer Ausstellungshalle mit einer Fläche von 4.000 Quadratmetern sind 1.000 Artefakte und Exponate aufwändig arrangiert, um das alte Shanghai wiederaufleben zu lassen. Inmitten einzigartiger Shikumen (steinerner Bogengang-Häuser) und verschiedener chinesischer Geschäfte können Besucher den Charme der orientalischen Metropole, einst die größte Stadt im Fernen Osten, genießen. Die Sammlung des Museums umfasst etwa 110.000 Stücke, darunter 15 Hauptkategorien: Kalligraphie und Gemälde, Metallarbeiten, Keramik, Kunsthandwerk, Abzeichen und Plaketten, Literatur, Druckerzeugnisse, Textilien, Steinschnitzereien, Münzen, Fotos, Papierschneidekunst, Briefmarken, Grammophonplatten und verschiedene andere Gegenstände. Alle diese Objekte haben einen hohen und wichtigen Referenzwert für die Erforschung der Entwicklung der Stadt Shanghai.
 

Shanghai History Museum


Für viele Besucher mögen die aufregendsten Dinge die „Aufführungszone“ sein. Täglich werden Vorstellungen aufgeführt, die die Geschichte verschiedener Perioden von der späten Qing-Dynastie (1644–1911) bis in die 1940er Jahre erzählen. Mit Hilfe der Lieder, der Sprache und der Körpersprache der Darsteller können die Zuschauer die alte Atmosphäre der Stadt erleben.
 

Geschichte des Museums

Das Shanghai History Museum wurde im September 1983 ursprünglich als „Ausstellungsraum für Geschichte und Kulturrelikte Shanghais“ im westlichen Vorort der Stadt gegründet und diente zunächst als provisorischer Ausstellungsort. Es wurde erstmals am 27. Mai 1984 für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Mit einer Sammlung von über 1.300 Kulturrelikten, Dokumenten und Bildern zeigte es der Öffentlichkeit die Entwicklung der Stadt Shanghai. Das neue Shanghai History Museum wurde an der Hongqiao-Straße 1286 für die Öffentlichkeit eröffnet und erhielt 1991 seinen heutigen Namen. In sechs Themenbereichen wurden mehr als 1.500 Kulturrelikte präsentiert. 1992 wurde das Museum an die Hongqiao-Straße als vorübergehende Stätte verlegt, und die Ausstellungshalle wurde auf 1400 Quadratmeter erweitert. Die mehr als 40.000 vom Museum gesammelten Exponate spiegeln die historischen Entwicklung der Stadt Shanghai wider.
 

Das Haupthaus des Museums wurde 1999 nach Ablauf des Mietvertrags geschlossen. Seitdem werden die Sammlungsbestände jedoch weiterhin in wechselnden Ausstellungen an anderen Standorten präsentiert. Seit Mai 2001 unterhält das Museum einen festen Ausstellungsbereich im Sockelgeschoss des Oriental Pearl Tower in Lujiazui.