Kunstmuseum Hongkong
- Standort: 10 Salisbury Road, Bezirk Yau Tsim Mong, Kowloon, Hongkong, China
- Gründe für einen Besuch: Das wichtigste Kunstmuseum von Hongkong
- Unsere Bewertungen: ★★★★
- Öffnungszeit: 10:00 - 18:00 Uhr (Montag bis Freitag), 10:00 - 19:00 Uhr (samstags, sonntags und an Feiertagen), donnerstags geschlossen
Das Hong Kong Museum of Art (Kunstmuseum Hongkong) liegt an der Uferpromenade von Tsim Sha Tsui und bietet eine hervorragende Lage. Es ist von vielen berühmten Sehenswürdigkeiten umgeben, wie der Avenue of Stars (Allee der Sterne), dem Hong Kong Space Museum (Weltraummuseum Hongkong) und dem Hong Kong Cultural Center (Kulturzentrum Hongkong).
Was gibt es zu sehen?
Das Museum hat einen hohen künstlerischen und historischen Wert und ist bekannt für seine Ausstellungsgalerie, die mehr als 15.000 Kunstwerke präsentiert. Es beherbergt eine der bedeutendsten Sammlungen chinesischer Kunst weltweit. Diese Sammlung umfasst chinesische Gemälde aus alter und moderner Zeit, verschiedene Kalligraphiearbeiten der besten chinesischen Künstler, antike chinesische Schätze, Gemälde historischer chinesischer Künstler und weitere Kunstwerke. Zudem werden thematische Ausstellungen aus China und verschiedenen Ländern der Welt gezeigt. Das Museum wird regelmäßig von Gästen aus China und anderen Ländern der Welt besucht.
Geschichte
Das Kunstmuseum Hongkong lässt sich bis zum 2. März 1962 zurückverfolgen. Damals war es als „Hong Kong Museum and Art Gallery“ in der obersten Etage des Hong Kong City Hall High Block untergebracht. Im Juli 1975 wurde das Hongkong-Museum und die Kunstgalerie in das Hongkong-Kunstmuseum und das Hongkong-Museum (den Vorgänger des Hongkong-Museums für Geschichte) aufgeteilt. Danach wurde es in das Tsim Sha Tsui Star Museum in Hongkong verlegt, das für die historischen und archäologischen Sammlungen zuständig ist; das Hongkong-Kunstmuseum verbleibt weiterhin im Hong Kong Conference Hall High Block und ist für die Kunstsammlung zuständig. Mit der zunehmenden Entwicklung des Hongkonger Kunstmuseums reicht die Ausstellungsfläche jedoch nicht mehr aus, so dass der Rat nach einem anderen Standort für das Museum sucht. Schließlich wurde ein Platz in Tsim Sha Tsui in der Nähe des Hong Kong Cultural Centre und des Hong Kong Space Museum gewählt. Diese Gebäude bilden heute gemeinsam ein Ausstellungskomplex.
Struktur
Das Kunstmuseum Hongkong ist in einen östlichen und einen westlichen Teil gegliedert. Es umfasst vier Stockwerke und ein Untergeschoss. Die Gesamtfläche des Museums beträgt 17.530 Quadratmeter. Die sieben Ausstellungshallen erstrecken sich über 6.019 Quadratmeter und sind wie folgt aufgeteilt:
- 4. Stock: Galerie für chinesische Kunst
- 3. Stock: Galerie für chinesische Antiquitäten, Galerie für Sonderausstellungen
- 2. Stock: Galerie für Sonderausstellungen, Xubaizhai-Museum für chinesische Malerei und Kalligrafie, Hongkong-Galerie für zeitgenössische Kunst
- Stock: Galerie für chinesische Altertümer, Skulpturenhof
- Untergeschoss: Vortragssaal
Wie man dorthin kommt
Nehmen Sie die MTR bis zur Station Tsim Sha Tsui. Verlassen Sie die Station durch Ausgang E und überqueren Sie die Straße. Gehen Sie 150 Meter entlang der Salisbury Road und nutzen Sie den Untergrund, um die Straße zu überqueren. Nach dem Verlassen des Untergrunds folgen Sie dem Salisbury Garden. Der Fußweg von der MTR-Station beträgt etwa 5 Minuten. Alternativ können Sie mit der Star Ferry von Hongkong-Insel übersetzen – das Museum befindet sich nur wenige Schritte von der Star Ferry-Pier entfernt.
Nützliche Informationen
Empfohlene Reisen





- Beijing Sehenswürdigkeiten
- Shanghai Sehenswürdigkeiten
- Xi'an Sehenswürdigkeiten
- Guilin Sehenswürdigkeiten
- Hong Kong Sehenswürdigkeiten
- Chengdu Sehenswürdigkeiten
- Lhasa Sehenswürdigkeiten
- Hangzhou Sehenswürdigkeiten
- Huangshan Sehenswürdigkeiten
- Zhangjiajie Sehenswürdigkeiten
- Weitere touristische Ziele