Konfuzius-Tempel in Peking

  • Standort: Guozijian-Allee 13, Bezirk Dongcheng, Peking
  • Gründe für einen Besuch: die historischen Stätten kennenlernen
  • Unsere Bewertungen: ★★★
  • Öffnungszeit: 8:30-17:00 Uhr (ganzjährig)

Der Konfuzius-Tempel in Peking ist nach dem Tempel in Qufu, der Heimatstadt von Konfuzius, der zweitgrößte Konfuzius-Tempel in China. Der Konfuzius-Tempel in Peking befindet sich in der Guozijian-Straße innerhalb des Anding-Tors und ist der Ort, an dem Konfuzius während der Yuan-Dynastie (1271-1368), der Ming-Dynastie (1368-1644) und der Qing-Dynastie (1644-1911) verehrt wurde. Der Konfuzius-Tempel wurde ursprünglich 1302 erbaut und während der Ming- und Qing-Dynastie erweitert. Er hat eine Gesamtfläche von 22.000 Quadratmetern.
 

Dieser Tempel besteht aus vier Höfen. Zu den wichtigsten Bauwerken gehören das Xianshi-Tor (Tor des Ersten Meisters), das Dacheng-Tor (Tor der großen Erfüllung), die Dacheng-Halle (Halle der großen Erfüllung) und die Chongshengci-Halle (Halle der Anbetung). Die Dacheng-Halle ist das Hauptgebäude des Tempels, in dem oft die Gedenkzeremonie für Konfuzius abgehalten wurde. Im Inneren des Tempels sind auf beiden Seiten des Vorhofs 198 Steintafeln mit 51.624 Namen von Jinshi (den fortgeschrittenen Gelehrten) der Yuan-, Ming- und Qing-Dynastien aufgestellt. Auch 14 Steinstelen-Pavillons aus der Ming- und Qing-Dynastie enthalten wertvolle historische Informationen über das alte China.
 

Der Tempel hat viele alte Bäume, darunter eine Zypresse, die als „die den Bösen erkennende Zypresse“ bekannt ist. Ihr Name leitet sich von der Geschichte ab, dass der Hut von einem berühmten korrupten Beamten von dieser Zypresse abschlagen wurde, als er an ihr vorbeikam.