Der Yuntai-Berg

  • Standort: Kreis Xiuwu, Stadt Jiaozuo, Provinz Henan, China
  • Gründe für einen Besuch: UNESCO-Weltgeopark; nationale Touristenattraktion der Klasse 5A
  • Unsere Bewertungen: ★★★★★
  • Öffnungszeit: 06:00-18:00 (Sommer); 07:00-17:00 (Winter)
     

Der Yuntai-Berg, auch bekannt als Yuntai-Landschaftsgebiet, ist ein weltweit anerkannter Geopark und ein nationales Schwerpunkt-Landschaftsgebiet in China. Er befindet sich am südlichen Fuß des Taihang-Gebirges im Kreis Xiuwu, Stadt Jiaozuo, in der Provinz Henan, und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 50 Quadratkilometern. Der Yuntai-Berg verdankt seinen Namen den steilen Gipfeln, weiten Schluchten und den oft nebelverhangenen Wolken.
 

Yuntai Mountain


Das Yuntai-Landschaftsgebiet begann in den frühen 1980er Jahren mit dem Betrieb, der Entwicklung und dem Empfang von Touristen. Am 10. Januar 1994 wurde es vom Staatsrat als nationales Schwerpunkt-Landschaftsgebiet eingestuft. Am 13. Februar 2004 wurde der Yuntai-Berg von der UNESCO als einer der ersten globalen Geoparks ausgewählt. Am 8. Mai 2007 wurde das Yuntai-Landschaftsgebiet als nationale Touristenattraktion der Klasse 5A zertifiziert. Im Januar 2014 wurde das Landschaftsgebiet in das Naturtourismusprojekt der wichtigsten Touristenregionen ressourcenbasierter Städte aufgenommen.
 

Was gibt es im Yuntai-Berg zu sehen?

Der Yuntai-Berg ist berühmt für seine einzigartigen Bergformationen mit 36 Gipfeln und mehr als 20 natürlichen Höhlen im gesamten Tourismusgebiet. Das Yuntai-Landschaftsgebiet umfasst Attraktionen wie die Hongshi-Schlucht (Rote-Felsen-Schlucht), die Tanpu-Schlucht, die Quanpu-Schlucht, den Wanshan-Tempel, den Zifang-See, das Makaken-Tal, den Zhuyu-Gipfel (Kornelkirschen-Gipfel) und die Diecai-Höhle, um nur einige zu nennen.
 

Yuntai Mountain


【Yuntai-Wasserfall】
Der Yuntai-Wasserfall, auch bekannt als Laolongtan-Wasserfall oder Laotanggou-Wasserfall, ist eines der Wahrzeichen des Yuntai-Landschaftsgebiets. Er befindet sich am westlichen Ende von Laotanggou im Yuntai-Berg-Landschaftsgebiet und grenzt im Norden an den Kreis Lingchuan in der Provinz Shanxi. Der Wasserfall entspringt der Shuangtou-Quelle im Kreis Lingchuan und fließt bis zur Klippe oberhalb von Laotanggou. Dort bildet er einen über 6 Meter breiten Wasserstrahl, der plötzlich von den zwei Gipfeln in 310 Metern Höhe herabstürzt und eine über 20 Meter breite Wasserfallfläche bildet. Mit einer Fallhöhe von 314 Metern gilt er als der höchste Wasserfall Chinas.
 

【Zhuyu-Gipfel (Kornelkirschen-Gipfel)】
Der Zhuyu-Gipfel (auch Xiaobeiding genannt) verdankt seinen Namen seiner Form, die einem umgedrehten Topf ähnelt. Mit einer Höhe von 1.304 Metern ist er der Hauptgipfel des Tianshan-Landschaftsgebiets. Auf dem Gipfel befinden sich der Zhenwu-Tati-Tempel, eine Himmelsbrücke und eine Himmelsleiter. Der Zhuyu-Gipfel war einst ein heiliger Ort für Gelehrte und Literaten. Der berühmte Dichter der Tang-Dynastie, Wang Wei, bestieg diesen Gipfel und schrieb dort sein unsterbliches Gedicht: „Einsam in der Fremde, fern der Heimat Land, an Festtagen verdoppelt sich der Sehnenschmerz. Ich weiß, wie Brüder dort den Berg ersteigen, mit Zhuyu-Zweigen – ach, mir fehlt ihr Herz.“
 

【Hongshi-Schlucht (Rote-Felsen-Schlucht)】
Die Hongshi-Schlucht (Rote-Felsen-Schlucht) liegt auf der Südseite des Zifang-Sees und erstreckt sich über eine Länge von 1,5 Kilometern. Sie besteht aus rotem Gestein und gehört zum Danxia-Landschaftstyp Chinas. Weil die Klippen rötlich gefärbt sind, wird sie „Rote-Felsen-Schlucht“ genannt. Charakteristisch für diese Schlucht sind ihre malerischen Quellen, versteckten Teiche, gewaltigen Wasserfälle und smaragdgrünen Bäche, weshalb sie auch als „Bonsai-Schlucht“ bezeichnet wird. Ihre einzigartigen Felsformationen und Naturwunder ziehen regelmäßig hochrangige Gäste aus dem In- und Ausland an.
 

Yuntai Mountain


【Tanpu-Schlucht (Teich-Wasserfall-Schlucht)】
Die Tanpu-Schlucht (Teich-Wasserfall-Schlucht) befindet sich etwas westlich des nördlichen Teils des Yuntai-Bergs und ist eine Quelle des Zifang-Flusses. Diese 2.000 Meter lange Schlucht verläuft in Nord-Süd-Richtung. Ein Bach in der Schlucht trägt den Namen Xiaolongxi (Kleiner Drachenbach). Zu den Hauptattraktionen zählen der Duxian-Teich, der Liebenden-Wasserfall, der Jinlong Wobo (Golddrachen-Wellen), der Yazi-Wasserfall, der Qingyi-Teich, die Shuilian-Höhle (Wasservorhang-Höhle), der Biyu-Teich (Jadeteich), der Probierschwert-Stein, der Schmetterlingsfelsen, Longfeng-Wand (Drachen-Phönix-Felswand) usw. Die Landschaft ist geprägt von stürzenden Wasserfällen, sprudelnden Quellen, farbenprächtigen Teichen und bizarren Felsformationen. Weil die Tanpu-Schlucht „alle drei Schritte eine Quelle, alle fünf Schritte einen Wasserfall und alle zehn Schritte einen Teich“ bietet, trägt sie den Beinamen „Teich-Wasserfall-Schlucht“.
 

【Quanpu-Schlucht (Quellen-Wasserfall-Schlucht)】
Mit einer Gesamtlänge von über 3.000 Metern ist die Quanpu-Schlucht (Quellen-Wasserfall-Schlucht) eine tiefe Schlucht, die sich durch hohe Wasserfälle und tiefe Teiche auszeichnet. Zahlreiche klare Quellen entspringen den Felswänden und dem Talgrund. Diese Schlucht entstand während des Kambriums vor 540-490 Millionen Jahren. In der ausgedehnten flachen Meeresumgebung lagerten sich im Yuntai-Gebiet über 500 Meter mächtige Schichten aus Dolomit, Kalkstein, Sandstein und Tonstein ab. Durch spätere Krustenbewegungen entwickelten sich das Gebiet schließlich zu Festland. Hier können Besucher die magische Kraft der Natur bewundern, die über Jahrmillionen diese einzigartige Landschaft geformt hat.
 

Yuntai Mountain


【Qinglong-Schlucht (Grüner-Drachen-Schlucht)】
Die Qinglong-Schlucht (Grüner-Drachen-Schlucht) erstreckt sich über 7,5 Kilometer und bedeckt eine Fläche von 108 Quadratkilometern. Sie wird als „der größte Schlucht des Yuntai-Berges“ gepriesen und vereint eine beeindruckende Vielfalt an Landschaftsformen wie Gipfel, Klippen, Hügel, Bergspitzen, Tafelberge, Schluchten, Bäche, Flüsse, Wasserfälle und Höhlen. Der Hauptgipfel, der Qinglong-Gipfel, erreicht eine Höhe von 1.323 Metern. Es besteht hauptsächlich aus der Qinglong-Schlucht, der Jingying-Schlucht, dem Yingsi-Becken, dem Doppelten Tempel, dem Makaken-Tal, dem Matou-Berg (Pferdekopfberg) und dem Dashan-Gipfel.
 

【Fenglin-Schlucht (Gipfelwald-Schlucht)】
Die Fenglin-Schlucht (Gipfelwald-Schlucht) vereint drei charakteristische Landschaftstypen: Gipfelwald-Landschaft, Fluss- und Seenlandschaft und Kulturlandschaft. Sie wird vom Smaragdsee dominiert und integriert Berge und Flüsse. Die Hauptattraktionen sind der Xiaogu-Hügel, die natürliche Statue des Vorsitzenden Mao (durch Erosion geformte Felsformation), der Laojun-Strand (mythologisch bedeutsamer Flussabschnitt), die Hulu-Insel (Auf der Insel gibt es zwei schroffe, kürbisähnliche Gipfel.), der Tianwang-Felsen (Himmelskönig-Fels), die schlafende Schönheit (silhouettenhafte Bergformation) und Santan Yingyue (Drei Teiche, die den Mond spiegeln). Die 12 Meter hohe natürliche Statue des Vorsitzenden Mao ist eine Natursteinstatue, die 1993 entdeckt wurde, als der hundertste Jahrestag der Geburt Mao Zedongs begangen wurde. Im Fenglin-Schlucht-Landschaftsgebiet gibt es 1836 Pflanzenarten und 267 Arten von Landwirbeltieren.
 

Yuntai Mountain


【Zifang-See (Pinghu-See)】
Der Zifang-See, auch unter dem Namen „Pinghu-See“ bekannt, verdankt seinen Namen dem Han-zeitlichen Gelehrten Zhang Liang (der sich selbst Zifang nannte), der sich einst hierher zurückzog. Als größter See im Osten des Yuntai-Berg-Landschaftsgebiets umfasst er eine Fläche von 0,5 Quadratkilometern, erstreckt sich über 4 Kilometer Uferlänge und erreicht eine maximale Tiefe von 70 Metern. Ein besonderes ökologisches Highlight war der Nachweis von „Pfirsichblüten-Quallen“ (Craspedacusta sowerbii) im Juni 2002 – ein deutlicher Beleg für die hervorragende Wasserqualität dieses Gewässers.
 

【Baijia-Felsen (Hundert-Familien-Felsen)】
Der monumentale Baijia-Felsen ragt 170 Meter hoch und erstreckt sich über 1 Kilometer in Ost-West-Richtung. Als Wiege der chinesischen Gartenkultur markiert er den Übergang von höfischer zu volkstümlicher Landschaftsästhetik. Historische Aufzeichnungen belegen, dass Kaiser Xian der Han-Dynastie diesen Ort als Sommerresidenz nutzte. Während der Wei-Jin-Periode wiederum diente der von Bambushainen umgebene Felsen den berühmten „Sieben Weisen des Bambushains“ ganze zwanzig Jahre lang als Ort der Zurückgezogenheit und philosophischen Kontemplation.
 

【Makaken-Tal】
Das Makaken-Tal wurde im August 1998 vom chinesischen Staatsrat zum nationalen Naturschutzgebiet für Taihang-Makaken ernannt. Eine große Anzahl von wilden Makaken-Gemeinschaften sind in der malerischen Gegend verteilt. Taihang-Makaken sind landesweit geschützte Tiere zweiter Klasse. Taihang-Makaken können gut klettern, springen gerne, bewegen sich flink und imitieren. Im Yuntaishan-Landschaftsgebiet leben mehr als 1.000 wilde Taihang-Makaken. Für Besucher bietet das Gebiet ein besonderes Erlebnis: Täglich finden sechs kostenlose Affenvorführungen statt, bei denen die natürlichen Verhaltensweisen und Fähigkeiten der Makaken beobachtet werden können. Die Tiere demonstrieren dabei ihre beeindruckende Beweglichkeit und Intelligenz in ihrem natürlichen Lebensraum.
 

Yuntai Mountain


So erreichen Sie den Yuntai-Berg

Ausländische Touristen können mit dem Zug zum Bahnhof Jiaozuo, zum Bahnhof Zhengzhou oder zum Ostbahnhof Zhengzhou reisen. Die Fahrt zum Yuntai-Berg dauert ab Jiaozuo ca. 1 Stunde, ab Zhengzhou etwa 2 Stunden.
 

Die verlängerte Linie 3 des Stadtbusses von Jiaozuo verbindet den Bahnhof Jiaozuo direkt mit dem Yuntai-Berg Landschaftsgebiet. Die 37 Kilometer lange Strecke benötigt für die einfache Fahrt etwa 1,5 Stunden. Täglich verkehren vier Busse in jeder Richtung: Die Abfahrtszeiten am Bahnhof Jiaozuo sind um 06:20, 07:20, 15:20 und 15:50 Uhr, während die Rückfahrten vom Yuntai-Berg um 08:00, 09:00, 17:00 und 17:30 Uhr starten. Diese spezielle Touristenbuslinie bietet Besuchern eine bequeme und kostengünstige Transportmöglichkeit zum berühmten Naturpark.
 

Vom Fernbusbahnhof Xinxiang verkehren täglich zwei Direktbusse zum Yuntai-Berg-Landschaftsgebiet. Die Abfahrtszeiten sind 7:30 Uhr morgens und 13:20 Uhr nachmittags.
 

Vom Busbahnhof Jinyuan in Luoyang fährt täglich um 9:20 Uhr morgens ein Direktbus zum Yuntai-Berg. Die Rückfahrt vom Yuntai-Berg nach Luoyang erfolgt um 15:00 Uhr.
 

Der Fernbusbahnhof Zhengzhou bietet täglich zwei Direktverbindungen zum Yuntai-Berg-Landschaftsgebiet an. Die Busse starten um 7:30 Uhr und 8:30 Uhr morgens.

Empfohlene Reisen

11 Tage China Shaolin-Kongfu Reise
Peking, Dengfeng, Luoyang, Xi'an, Shanghai