Der Nanxi-Fluss in Wenzhou
- Standort: Landkreis Yongjia, Stadt Wenzhou, Provinz Zhejiang, China
- Gründe für einen Besuch: Ein schöner Ort, um die ländliche Landschaft Chinas zu bewundern
- Unsere Bewertungen: ★★★
- Öffnungszeit: 7:30-18:00
Der Nanxi-Fluss befindet sich im Kreis Yongjia, nördlich der Stadt Wenzhou in der Provinz Zhejiang. Er befindet sich 26 Kilometer vom Stadtzentrum Wenzhous entfernt. Mit einer Fläche von 625 Quadratkilometern gilt der Nanxi-Fluss als Wiege der klassischen chinesischen Tuschmalerei. Der Fluss ist berühmt für seine malerische Bergkulisse, die mit alten Häusern gesäumten Ufer, kristallklares Wasser und bizarre Felsen. Es gibt mehr als 800 Aussichtspunkte in den sieben wichtigsten Touristengebieten, darunter der Nanxi-Fluss, Yantou, Shiweiyan, Shuiyan und der Sihai-Hügel.
Bei einer Reise dorthin sollte man sich auf keinen Fall das Floßfahren auf dem Fluss entgehen lassen. Auf einem Bambusfloß gleitet man den Nanxi-Fluss hinab und kann dabei Einheimische beobachten, die am Ufer Wäsche waschen, Fischer, die mit der traditionellen Kormoran-Methode fischen, sowie die malerischen Schatten der Berge entlang des Flusses. Mit etwas Glück kann man sogar den Xiangyu-Fisch sehen – einen seltenen Süßwasserfisch, der nur im Nanxi vorkommt. Es stehen neun verschiedene Floßrouten zur Auswahl, die zwischen einem und zehn Kilometern Länge variieren. Besucher erwartet eine wunderbare Zeit entlang des Flusses. Man kann sich auf ein Floß setzen, an den Bug lehnen und den sanften Nieselregen genießen.
Besonderheiten
Der Nanxi-Fluss vereint natürliche Landschaften mit kulturellen Sehenswürdigkeiten zu einem harmonischen Ganzen. Er ist berühmt für sein klares Wasser, sanfte Hügel, bizarre Felsen, Wasserfälle, zahlreiche alte Dörfer und die einzigartige Wälder am Strand. Er ist das einzige nationale ländliche Landschaftsschutzgebiet Chinas, das sich durch seine idyllische Landschaft auszeichnet. Der 36 Kilometer ostwärts fließende Nanxi-Fluss windet sich durch 36 Biegungen und 72 Untiefen.
Das kristallklare Wasser ist ein offensichtliches Merkmal des Nanxi-Flusses. Es führt ganzjährig Wasser und versiegt nie. Das Floßfahren auf dem Fluss ist die beliebteste Aktivität. Die Besucher sitzen auf Bambusflößen, die mit der Strömung dahintreiben. Vom Floß aus bietet sich ein malerischer Blick auf alte Dörfer, nebelverhangene Berge in der Ferne und Einheimische, die am Ufer ihre Wäsche waschen.
Entlang des Flusses gibt es zahlreiche kleine Wasserfälle, weil grün bewaldete Gipfel die Ufer säumen, die in den unterschiedlichsten Formen auftreten. Mit etwas Glück kann man sogar einen Regenbogen neben den Wasserfällen entdecken, der durch die Reflexion des Sonnenlichts im Wasser entsteht.
Die alten Dörfer sind ein weiteres Merkmal entlang des Flusses. Dabei handelt es sich um die alten Dörfer flussabwärts des Nanxi-Flusses, die relativ intakte historische Merkmale und viele der traditionellen Kulturgüter bewahrt haben. Die bekanntesten sind zweifellos die vier Dörfer Yantou, Cangpo, Furong und Pengxi. Sie haben einen relativ vollständigen historischen Stil und viele traditionelle Kulturdenkmäler aus den alten Dynastien bewahrt. Von den umliegenden Hügeln aus haben die Besucher einen Panoramablick auf die Dörfer und den Fluss in der Ferne. Am Ursprung des Nanxi-Flusses beeindruckt das Linkeng-Dorf mit seinen uralten Häusern der Miao- und Dong-Volksgruppen.
Wie man dorthin kommt
Die Besucher können mit dem Zug oder Flugzeug von Peking oder Shanghai nach Wenzhou reisen. Vom Bahnhof Wenzhou nimmt man den Bus Nr. 33 bis zur Anlanting-Fähre. Mit dem Boot setzt man nach Oubei über. Von dort fahren Minibusse zu den einzelnen Sehenswürdigkeiten des Nanxi-Fluss-Landschaftsgebiets.
Nützliche Informationen
Empfohlene Reisen




- Beijing Sehenswürdigkeiten
- Shanghai Sehenswürdigkeiten
- Xi'an Sehenswürdigkeiten
- Guilin Sehenswürdigkeiten
- Hong Kong Sehenswürdigkeiten
- Chengdu Sehenswürdigkeiten
- Lhasa Sehenswürdigkeiten
- Hangzhou Sehenswürdigkeiten
- Huangshan Sehenswürdigkeiten
- Zhangjiajie Sehenswürdigkeiten
- Weitere touristische Ziele