Der Mao’er-Berg
- Standort: Gemeinde Huangjia der Yao, Landkreis Xing’an, Guilin
- Gründe für einen Besuch: Der Gipfel Nr. 1 in Guangxi und Südchina
- Unsere Bewertungen: ★★★★★
- Öffnungszeit: 8:00-17:00
Der Mao’er-Berg ist der Hauptgipfel des Yuecheng-Bergs im Nanling-Gebirge mit einer Höhe von 2141,5 Metern. Er ist nicht nur der höchste Berg Guangxis, sondern auch der höchste Berg Südchinas. Sein Name „Mao’er-Berg“ leitet sich von der Form des Gipfels ab, die einer kauernden Katze ähnelt.
Das Naturschutzgebiet Mao’er-Berg liegt im Norden von Guilin, 110 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, und erstreckt sich über drei Landkreise: Xing’an, Ziyuan und Longsheng. Es umfasst eine Fläche von 17.008 Hektar. Im Jahr 1990 verfasste der berühmte Schriftsteller Lu Dingyi eine Inschrift auf der Stele von Lao Shan Jie, in der er den Mao’er-Berg als einen Ort lobte, der „die Majestät des Tai-Berges, die Gefahr des Hua-Berges, die Ruhe des Lu-Berges und die Schönheit des E’mei-Berges“ vereint.
Der Mao’er-Berg ist der Geburtsort des Li-Flusses und des Zi-Flusses. Er ist das ganze Jahr über ein geeignetes Reiseziel. In der Landschaftszone des Mao’er-Berges kann man im Frühling Blumen bewundern, im Sommer der Hitze entfliehen, im Herbst wandern und im Winter den Schnee genießen. Es ist ein idealer Ort für Sightseeing, Abenteuer und Sommerurlaub.
Entwicklungsgeschichte
Der Mao’er-Berg entstand während der Kambrium-Periode durch Faltung und wurde durch Erosion abgetragen, bevor er während der Kaledonischen Gebirgsbildung erneut aufstieg. Sowohl die Yanshan-Bewegung als auch die Himalaya-Bewegung haben zu seiner Hebung beigetragen, wodurch er zu einem der ältesten Berge Guangxis wurde. Die Gesteinsschichten bestehen hauptsächlich aus spätkaledonischen Graniten und paläozoischen Metamorphgesteinen, gefolgt von sinischen Metamorphgesteinen und yanshanischen Graniten.
Im Jahr 1993 entwickelten das ehemalige Tourismusamt der Region Guilin und das Tourismusamt des Kreises Xing’an gemeinsam den Mao’er-Berg. Mit einer anfänglichen Investition von 1,16 Millionen Yuan wurden sechs kleine Landschaftsgebiete fertiggestellt, darunter Shamnen, Azaleenpark, Hemlockpark, Laoshanjie, der Alpine Park und die Shili-Schlucht, mit insgesamt 26 Sehenswürdigkeiten.
1997 investierten das Kultur- und Tourismusamt des Kreises Xing’an, das ehemalige Forstamt von Guilin und das Stromversorgungsamt des Kreises Xing’an gemeinsam 7 Millionen Yuan in den Bau des Mao’er-Berg-Sommerresorts, das eine Fläche von 4.200 Quadratmetern umfasst.
Geografische Merkmale
Der Mao’er-Berg liegt an der Grenze zwischen der Gemeinde Zhongfeng und der Gemeinde Huajiang der Yao (einer ethnischen Minderheit) im Kreis Xing’an und erstreckt sich von Nordosten nach Südwesten. Die Wälder am Berg sind üppig, und die Vegetation ist vertikal verteilt. Die Waldfläche beträgt etwa 5300 Hektar und wurde als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Im Waldgebiet befindet sich eine Station zur Beobachtung der natürlichen ökologischen Lage, und auf dem Hauptgipfel wurde eine TV-Relaisstation errichtet. In den letzten Jahren hat sich der Mao’er-Berg zu einem neuen Ökotourismusziel in Südchina entwickelt.
Der Berg Mao’er ist ein Naturschutzgebiet auf der Ebene einer autonomen Region und gehört zum Typus der Waldökosysteme. Die wichtigsten Schutzobjekte sind das typische immergrüne Laubwald-Ökosystem sowie die Schierlings- und Wasserschutzwälder.
Natürliche Ressourcen
Der Mao’er-Berg ist ein alpines Landschaftsgebiet mit 112 seltenen Tierarten und 1.436 Wildpflanzenarten, darunter 36 Rhododendronarten. Der berühmte Hemlockbaum ist eine wertvolle Baumart, die aus der Eiszeit übrig geblieben ist. Zusammen mit Metasequoia und Ginkgo gilt er als „lebendes Fossil“ des Pflanzenreichs.
Eine weitere berühmte Reliktpflanze aus dem Tertiär, die repräsentativste Urart der Orchidaceae-Liriodendron, ist in den nordwestlichen Tälern des Mao’er-Berges in größerer Anzahl erhalten. Hier finden sich auch 20 seltene Pflanzenarten, die erstmals in Guangxi dokumentiert wurden, darunter: Rotblättriger Ingwer (Zingiber rubens), Japanischer Spindelstrauch (Euonymus japonicus), Langgriffel-Rhododendron (Rhododendron stameneum), Erodierter Schneeball (Viburnum erosum), und Heterophylla-Arten. Es ist ein idealer Ort zum Reisen und Entspannen!
Touristische Ressourcen
Die einzigartige Bergwelt und die klimatischen Bedingungen im Mao’er-Berg haben viele wunderschöne meteorologische Landschaften entstehen lassen. Der Sonnenaufgang, der Sonnenuntergang, das Wolkenmeer, der rauchige Regen, das Eis und der Schnee sind allesamt von großem landschaftlichen Wert. Das Wetter in den Bergen ändert sich schnell und unvorhersehbar. Oft gibt es rauchige Berge und Täler mit Wind und Wolken. Im Winter fällt auf dem Mao’er-Berg jedes Jahr Schnee, begleitet von Nebel und Dunst. Der Gipfel des Berges ist von weißem Schnee umgeben.
Der „Huilong-Tempel“ auf dem Mao’er-Berg, der früher als An Tang Ping bekannt war, wurde in der Zhenguan-Periode der Tang-Dynastie (627-649 n. Chr.) errichtet. Damals investierte die Regierung in den Bau des Tempels, um die verdienstvollen Taten des Drachens zu würdigen und die Lebewesen der Welt zu segnen. Später zog sie Pilger aus allen Richtungen an, die hier um Segen und Ruhm beteten. Die Einheimischen sagten oft: „Ein duftender Weihrauch im Huilong-Tempel, die ganze Familie bleibt gesund“.
Beste Reisezeit
Die durchschnittliche Jahrestemperatur des Mao'er-Berges beträgt 14 °C, das Klima ist mild und die vier Jahreszeiten sind klar. Es ist für den Tourismus das ganze Jahr über geeignet.
Wie man dorthin kommt
1. Nehmen Sie in Guilin die Buslinie 1, 100 oder 99 bis zur Haltestelle Qunzhong-Straße (Qunzhong Road). Steigen Sie dann am Touristenbus-Parkplatz der Xing’an-Linie (an der Qunzhong-Straßenkreuzung beim Beiji-Platz) in den Direktbus zum Mao’er-Berg um (Abfahrten täglich um 10:30 Uhr und 15:30 Uhr).
2. Nehmen Sie den Bus von Guilin nach Xing’an, steigen Sie an der Station Baizhupu (Kreuzung Zibai Road) aus und nehmen Sie den Shuttlebus von Baizhupu nach Gaozhai, das am Fuße des Mao’er-Berges liegt.
Reisetipps
Englischer Name: Mao’er Mountain oder Cat Mountain
Chinesischer Name: 猫儿山
Eintrittspreis: 180 Yuan
Öffnungszeiten: 08:00–17:00 Uhr
Empfohlene Besuchsdauer: 2–4 Stunden
Standort: Nordwesten des Kreises Xing’an, Guilin
Nützliche Informationen
Empfohlene Reisen





- Beijing Sehenswürdigkeiten
- Shanghai Sehenswürdigkeiten
- Xi'an Sehenswürdigkeiten
- Guilin Sehenswürdigkeiten
- Hong Kong Sehenswürdigkeiten
- Chengdu Sehenswürdigkeiten
- Lhasa Sehenswürdigkeiten
- Hangzhou Sehenswürdigkeiten
- Huangshan Sehenswürdigkeiten
- Zhangjiajie Sehenswürdigkeiten
- Weitere touristische Ziele