Das Lujia-Dorf
- Standort: Bezirk Xiufeng, Stadt Guilin, Provenz Guangxi, China
- Gründe für einen Besuch: Ein berühmtes Naturdorf in Guilin und eines der ersten 16 berühmten Dörfer in Guangxi
- Unsere Bewertungen: ★★★★★
- Öffnungszeit: Ganztägig geöffnet
Das Lujia-Dorf ist ein natürliches Dorf am Ufer des landschaftlich reizvollen Gebiets der Schilfrohrflötenhöhle und des Taohua-Flusses in Guilin. Das Dorf liegt nur 2 Kilometer vom Zentrum Guilins entfernt und ist eine bekannte Touristenattraktion in Guilin sowie eines der ersten 16 berühmten Dörfer in Guangxi.
Die Geschichte des Lujia-Dorfs
Niemand im Lujia-Dorf trägt den Nachnamen Lu. Das Dorf hat mehr als 300 Einwohner, die alle den Nachnamen Yang tragen. Ende der Ming-Dynastie wanderte eine Familie namens Ouyang aus dem Dorf Luling Diaoyuan in der Präfektur Ji’an, Provinz Jiangxi, nach Süden aus und änderte unterwegs ihren Nachnamen von Ouyang in Yang. Die Yang-Familie ließ sich im 25. Jahr der Kangxi-Regierungszeit (1687) auf der Westseite des Taohua-Flusses nieder und lebte an einem Ort namens Heyedi, der heute Lujia-Dorf genannt wird. Sie ernährten sich von der Aufzucht von Enten, der Herstellung von Tofu und dem Keimen von Bohnen.
Das klare Wasser des Taohua-Flusses ist eine hervorragende Quelle für die Herstellung von Tofu. Sie stellen Tofu, Bohnenquark, Bohnensprossen und andere Sojaprodukte her, die weithin bekannt sind. Diese Sojaprodukte wurden auch nach Guilin zum Verkauf transportiert. Daher erhielt das Lujia-Dorf den Ruf des „Tofu-Dorfs“.
Der Aufbau des Lujia-Dorfs
Im März 2010 ergriff die Regierung des Xiufeng-Bezirks die historische Chance der „zwei Reformen und einer Integration“ in Guilin und führte eine umfassende Sanierung und Rekonstruktion von 65 Dorfhäusern durch. Dabei wurde das Projekt „Renovierung des gesamten Dorfstils“ umgesetzt. Nach sorgfältiger Bauarbeit in den letzten Jahren entstand ein einzigartiges Dorf mit 98 Gebäuden im Hui-Stil mit weiß getünchten Wänden und blauen Ziegeldächern, die harmonisch in die Architektur Nord-Guangxis integriert sind.
Nach der Fertigstellung des neuen Dorfes widmeten sich alle Haushalte der Gastronomie, vor allem der Zubereitung ländlicher Gerichte. Das Lujia-Dorf entwickelte sich zu einem Zentrum für Bauernrestaurants. Die Dorfbewohner betreiben eine Vielzahl von Restaurants, und die unterschiedlichen Küchen erfreuen sich großer Beliebtheit in Guilin. Das Lujia-Dorf ist zu einem beliebten Erholungsort für die Einwohner Guilins geworden.
Highlights
【Die Wind- und Regenbrücke】
Die Fengyu-Brücke ist der Beitrag der Minderheiten von Guangxi. Die berühmteste ist die Fengyu-Brücke der Dong-Nationalität, die als eine der „drei Schätze“ der Dong gilt und auch als Huaqiao-Brücke oder Fuqiao-Brücke bekannt ist. Die Wind- und Regenbrücken in verschiedenen Regionen ähneln sich stark. Die meisten von ihnen bestehen aus Stahlbeton, Holzbrücken, Stämmen und Pavillons. Bevor man das Lujia-Dorf betritt, überquert man eine Fengyu-Brücke, die über den Taohua-Fluss führt.
【Charakteristische Gebäude】
Das Lujia-Dorf ist kein gewöhnliches Dorf - seine Architektur ist außergewöhnlich einzigartig. Traditionelle architektonische Elemente wie Schrägdächer, kleine grüne Dachziegel, Gitterfenster, weiß getünchte Wände und blaugraue Steinplatten fügen sich harmonisch zusammen. Die Wohnhäuser sind geschickt gruppiert, die Straßen direkt miteinander verbunden, und die gepflasterten Wege harmonieren perfekt mit den kleinen Brücken.
【Herbstmond über dem Yangjiang】
Das Lujia-Dorf ist Schauplatz des berühmten Motivs „Yangjiang-Herbstmondes“, das zu den acht großen Landschaften von Guilin gehört. Diese umfassen sowohl die historischen acht Sehenswürdigkeiten als auch die neuen acht Landschaften. Die historischen acht Ansichten sind: Zizhou im Nebelregen, Guiling im Sonnendunst, Dongdu im Frühlingsglanz, Xifeng im Abendrot, Yaoshan im Winterschnee, Shundong im lauen Wind, Qingbi unter klarem Himmel, Qixia in erdverbundener Schönheit. Die neuen acht Landschaften sind: Die bunte Pracht der Diecai-Berge, Herbstmond über dem Yangjiang, Rote Wolken über dem Tigerberg, die majestätische Duxiu-Spitze, der duftende Nordhügel (Beixiu), Alte Klänge der Rongcheng-Stadt, Südliche Bäche in stiller Pracht (Nanxi Xinji), Abendwolken über den Wuling-Bergen.
Der in „Yangjiang Autumn Moon“ („Herbstmond über dem Yangjiang“) erwähnte Yangjiang-Fluss ist identisch mit dem Taohua-Fluss. Der Abschnitt zwischen der Feiqiao-Brücke und der Shengli-Brücke gilt als der malerischste Teil des Flusslaufs. Hier zeigt sich das Wasser kristallklar, schlängelt sich sanft durch die Landschaft, während die Berge sich deutlich im Fluss spiegeln - ein wahrhaft postkartenwürdiges Idyll.
【Drehort von Die Reise nach Westen】
Besondere Berühmtheit erlangte Lujia-Dorf als Drehort des Films „Die Reise nach Westen“. Die Eröffnungssequenzen der Verfilmung zeigen Landschaftsaufnahmen aus dem Dorf, was die Einwohner bis heute mit großem Stolz erfüllt. Auf der Ostseite des Dorfes befindet sich eine kleine „Reise nach Westen“-Landschaft: kunstvoll gestaltete Felsengärten, malerische Teichlandschaft, Statuen der vier berühmten Mönche, die alle für Besucher kostenlos zu besichtigen sind.
Reiseinformationen
Chinesischer Name: 鲁家村
Eintrittskarte: kostenlos
Öffnungszeiten: Täglich durchgehend geöffnet
Empfohlene Aufenthaltsdauer: 3 Stunden
Verkehrsmittel: Nehmen Sie den Bus Nr. 213 und steigen Sie am Dorf Lu (Xiao) Jia aus.
Nützliche Informationen
Empfohlene Reisen





- Beijing Sehenswürdigkeiten
- Shanghai Sehenswürdigkeiten
- Xi'an Sehenswürdigkeiten
- Guilin Sehenswürdigkeiten
- Hong Kong Sehenswürdigkeiten
- Chengdu Sehenswürdigkeiten
- Lhasa Sehenswürdigkeiten
- Hangzhou Sehenswürdigkeiten
- Huangshan Sehenswürdigkeiten
- Zhangjiajie Sehenswürdigkeiten
- Weitere touristische Ziele