Ausstellungszentrum für Stadtplanung in Shanghai
- Standort: People's Avenue 100, Bezirk Huangpu, Shanghai, China
- Gründe für einen Besuch: Ein idealer Ort, um die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Shanghais anhand traditioneller und moderner Darstellungsformen kennenzulernen.
- Unsere Bewertungen: ★★★★
- Öffnungszeit: 9:00–17:00 Uhr (dienstags bis sonntags); montags geschlossen (außer an nationalen Feiertagen)
Das Ausstellungszentrum für Stadtplanung in Shanghai (Shanghai Urban Planning Exhibition Center, 上海城市规划展示馆) ist ein Museum und Ausstellungsgebäude im Bezirk Huangpu in Shanghai, China. Es widmet sich der Darstellung der Stadtplanung und Entwicklung Shanghais, einer der größten und am schnellsten wachsenden Städte der Welt.

Das Zentrum verfügt über eine Vielzahl interaktiver Exponate, Multimedia-Darstellungen und Maßstabsmodelle der Stadt, darunter ein großflächiges Modell der gesamten Stadt mit einer Größe von 600 Quadratmetern. Besucher können die Geschichte der städtischen Entwicklung Shanghais erkunden, die Zukunftspläne der Stadt kennenlernen und ein tieferes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen moderner Städte gewinnen.
Neben seinen Ausstellungen veranstaltet das Zentrum auch Vorträge, Workshops und andere Veranstaltungen zu den Themen Stadtplanung und Design. Es ist ein beliebtes Ziel sowohl für Touristen als auch für Einheimische und wird weltweit als eines der besten Stadtplanungsmuseen angesehen.
Auch architektonisch ist das SUPEC selbst ein Wahrzeichen. Es wurde mit dem prestigeträchtigen Luban-Preis (鲁班奖) ausgezeichnet – der höchsten architektonischen Ehrung Chinas – für seinen eleganten Entwurf, der traditionelle chinesische Ästhetik harmonisch mit modernem Baustil verbindet. Das Dach krönt ein magnolienförmiges Designelement, das die Stadtblume Shanghais symbolisiert und sich anmutig vor dem blauen Himmel entfaltet.
Das Ausstellungszentrum für Stadtplanung in Shanghai befindet sich im Zentrum der Stadt am Volksplatz, in der Nähe des Regierungsgebäudes von Shanghai. Unter dem Thema „Stadt, Bürger, Umwelt und Entwicklung“ präsentiert das Zentrum die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Shanghais durch traditionelle und moderne Darstellungsweisen. Es wurde am 25. Februar 2000 für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Seit seiner Eröffnung empfängt das Zentrum jährlich zahlreiche Besucher aus dem In- und Ausland. Es gilt als das „Fenster der Stadt“, durch das Menschen Shanghai kennenlernen können.

Die Ausstellungsbereiche des Zentrums
Das Zentrum ist ein sechsstöckiges Gebäude mit zwei Untergeschossen, das die Stadtplanung und -entwicklung Shanghais zeigt. Es ist eine der weltweit größten Ausstellungen zur Stadtentwicklung und weitaus interessanter, als sein nüchterner Name vermuten lässt.
【Erdgeschoss】
In der Lobby des ersten Stockwerks befindet sich das Kunstmodell „Morgen in Shanghai“, das impressionistisch die Wahrzeichen Shanghais aus verschiedenen Epochen präsentiert – majestätisch und eindrucksvoll. Ein riesiges Relief „Die Umsiedlung von Millionen Menschen“, die größte innenliegende LED-Hochleistungsgroßbildwand mit leuchtenden Farben und hochauflösenden Bildern, zeigt Ihnen mehr über Shanghai.

Das äußere Erscheinungsbild des Ausstellungszentrums für Stadtplanung in Shanghai
【Zwischengeschoss】
Hier befindet sich das Historische Rathaus, das die jahrhundertelangen Veränderungen und Wechselfälle Shanghais widerspiegelt und den Reichtum der Geschichte und Kultur der städtischen Entwicklung Shanghais zeigt. Mit Simulationen, Film- und Theateraufführungen, Phantomprojektionen und anderen multimedialen Präsentationsmitteln wird die einzigartige städtische Kultur des alten Shanghais dargestellt, was die Interaktivität und das Mitmachgefühl erhöht.
【Zweiter Stock – Bereich für Wechselausstellungen】
Um die neuesten Entwicklungen der Shanghaier Stadtplanung zeitnah zu präsentieren, werden der zweite Stock – die Hauptebene – zusammen mit dem ersten und dem fünften Stock seit 2001 für Wechselausstellungen genutzt. Bisher wurden hier bereits über 70 Ausstellungen aus fast einem Dutzend Ländern weltweit veranstaltet.
【Dritter Stock】
Diese Etage ist der Gegenwart und Zukunft Shanghais gewidmet. Durch den Einsatz von integrierter Sound-, Licht- und Elektrotechnik werden das heutige Shanghai und die Entwicklungsvision für die kommenden 20 Jahre dargestellt.
Ausstellungen über das alte Shanghai und Projektionen, wie die Stadt in der Zukunft aussehen wird, sind interessant, aber bei weitem das Beste ist das maßstabsgetreue Modell Shanghais im dritten Stock. Alle ikonischen Lieblinge sind hier vertreten, und Stunden werden wie im Flug vergehen, während Sie versuchen herauszufinden, welches kleine weiße Quadrat Ihr Zuhause, Ihr örtliches Café und die Bar vom letzten Wochenende ist.
【Vierter Stock】
Hier werden hauptsächlich verschiedene Fachplanungen für die zukünftige Entwicklung Shanghais gezeigt, wie z.B. die kurzfristige Bauplanung, die Entwicklung des Tiefwasserhafens, des Flughafens und des Huangpu-Flusses, integrierte Stadtverkehrsplanung, kommunale Infrastrukturplanung sowie Ausstellungen zu Umweltschutz, Immobilien und Tourismus. Die Ausstellung macht geschickt Gebrauch von verschiedenen High-Tech-Mitteln.
【Fünfter Stock - Freizeitrundgang】
Auf dieser Ebene befinden sich Wechselausstellungsbereiche, ein Freizeit-Rundgangskorridor und multifunktionale Konferenzräume.
Im Untergeschoss, das mit der U-Bahn verbunden ist, gibt es Restaurants und Einzelhandelsgeschäfte im Stil der 1930er Jahre Shanghais. Das Museum ist definitiv eine Stunde Ihrer Zeit wert.
Es ist ein Muss für alle wahren Shanghaier. Das Ausstellungszentrum für Stadtplanung in Shanghai wird Sie staunen lassen, wie groß Shanghai geworden ist und weiter wird.
Empfohlene Rundgänge
1. OG: Shanghai Impression → Frühere Versionen des Shanghai-Masterplans
2. OG: Urbanes Gefüge → Charakteristische Muster → Stadterneuerung → Huangpu-Fluss und Suzhou Creek: Ein weltklasse Wasserbereich mit globalem Einfluss werden → Urban Design Standards → 15-Minuten-Lebenskreis → Öffentliche Dienstleistungen → Bürgerbeteiligung
3. OG: Pilot-Freihandelszone → Integrierte Entwicklung des Yangtze-Fluss-Deltas → Wissenschafts- und Technologie-Innovationszentrum → Serviceverbesserung → Fünf neue Städte → Internationaler Drehkreuz → Städtische digitale Transformation → 5D-digitales immersives Sandkastenmodell von Shanghai
4. OG: Niederschlag der Zeiten → Weitreichender Raum → Grundsatzkontrolle → Grüner, kohlenstoffarmer Kreislauf → Städtische Sicherheit → Ökologische Raumplanung → Städtisch-ländliches Parksystem → Belebung des ländlichen Raums → Chongming - Insel mit weltklasse Ökosystem

Standort und Anreise
Die Adresse des Shanghai Urban Planning Exhibition Center lautet: Nr. 100, Renmin Avenue, in der Nähe des People's Square im Bezirk Huangpu, Shanghai, China. Es liegt an einer erstklassigen Lage im Herzen der Stadt und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Bus:
Nehmen Sie die Buslinien 18, 49, 167, 312, 318, 451, 537, 817 oder 930, steigen Sie an der Haltestelle „People’s Square“ (人民广场站) aus und gehen Sie etwa 50 Meter nach Süden zum Ausstellungszentrum.
Nehmen Sie die Buslinien 49 oder 451 und steigen Sie an der Haltestelle „Shanghai Urban Planning Exhibition Center“ aus. Sie stehen dann direkt am Eingang.
U-Bahn:
Nehmen Sie die U-Bahn-Linie 1, 2 oder 8, steigen Sie an der Station „People’s Square“ (Volksplatz) aus, verlassen Sie die Station über Ausgang 2, und Sie befinden sich am Eingang.
Nützliche Informationen
Empfohlene Reisen
- Beijing Sehenswürdigkeiten
- Shanghai Sehenswürdigkeiten
- Xi'an Sehenswürdigkeiten
- Guilin Sehenswürdigkeiten
- Hong Kong Sehenswürdigkeiten
- Chengdu Sehenswürdigkeiten
- Lhasa Sehenswürdigkeiten
- Hangzhou Sehenswürdigkeiten
- Huangshan Sehenswürdigkeiten
- Zhangjiajie Sehenswürdigkeiten
- Weitere touristische Ziele










