Archäologische Ruinen der Stadt Liangzhu
- Standort: Gemeinde Pingyao, Bezirk Yuhang, Stadt Hangzhou, Provinz Zhejiang, China
- Gründe für einen Besuch: UNESCO-Welterbestätte
- Unsere Bewertungen: ★★★★★
- Öffnungszeit: 9:00-17:00
Die archäologischen Ruinen der Stadt Liangzhu, gelegen in der Stadt Pingyao, Bezirk Yuhang, Hangzhou, Provinz Zhejiang, sind das Macht- und Glaubenszentrum eines frühen regionalen Staates im Taihu-See-Gebiet im Unterlauf des Yangtze-Flusses in China. Die Liangzhu-Stätte wurde im 25. Jahr der Republik China (1936) entdeckt. In der Stättengruppe finden sich verschiedene Überreste von Dörfern, Friedhöfen und Altären, wobei eine große Anzahl exquisiter ritueller Jadearbeiten besonders charakteristisch ist.
Die antike Stadt Liangzhu ist die erste neolithische Stadtanlage, die im Unterlauf des Yangtze-Flusses entdeckt wurde. Als „Erste Stadt Chinas“ bekannt, war sie die größte prähistorische Stadtanlage Chinas, bevor die Shenmu Shimao-Stätte in Shaanxi entdeckt wurde. Das umliegende Wasserbewirtschaftungssystem der Stadt Liangzhu ist das früheste großangelegte Wasserbauprojekt Chinas und der älteste Damm der Welt. Die Liangzhu-Kultur datiert auf 5300–4300 Jahre vor heute und entwickelte sich kontinuierlich über etwa 1000 Jahre. Sie gehört zur archäologischen Kultur des späten Neolithikums.
Am 26. Januar 2018 sandte das Sekretariat der Nationalen Kommission für UNESCO in China ein Schreiben an das UNESCO-Welterbezentrum und empfahl offiziell die „Archäologischen Ruinen der Liangzhu-Stadt“ als Kandidaten für das Welterbe 2019. Am 6. Juli 2019 wurde die Stätte der antiken Stadt Liangzhu in die Welterbeliste aufgenommen. Die Ruinen der Stadt Liangzhu sind ein Beispiel für die frühe städtische Zivilisation der Menschheit und ein Beleg für die fünftausendjährige Zivilisationsgeschichte Chinas. Der erfolgreiche Antrag markiert die internationale Anerkennung der fünftausendjährigen Zivilisationsgeschichte Chinas.
Architektonisches Muster
【Umgebung】
Die archäologische Stätte der antiken Stadt Liangzhu befindet sich im hügeligen Gebiet der westlichen Provinz Zhejiang und im Grenzgebiet der Hangjiahu-Ebene. Das Gelände ist im Westen hoch und im Osten niedrig. Im Süden und Norden erstrecken sich Ausläufer des Tianmu-Gebirges. Der Dongshao-Fluss und der Liangzhu-Hafen fließen östlich der Stadt entlang der Nord- bzw. Südseite. Die beiden natürlichen Hügel Fengshan und Zhishan wurden jeweils in die südwestliche und nordöstliche Ecke der Stadtmauer integriert.
【Erscheinung und Größe】
Die antike Stadt Liangzhu hat eine leicht abgerundete, rechteckige Form und verläuft in Nord-Süd-Richtung. Sie erstreckt sich etwa 1500–1700 Meter von Ost nach West und 1800–1900 Meter von Nord nach Süd, mit einer Gesamtfläche von über 2,9 Millionen Quadratmetern. Die Basis der Stadtmauer besteht aus Steinpflaster als Fundament, mit einer Breite von 40–60 Metern. Das Fundament wurde mit relativ reinem Lösslehm errichtet, und in einigen Abschnitten sind noch über 4 Meter hohe Mauerreste erhalten. Insgesamt wurden sechs Wasserdurchlässe (Wassertore) entdeckt.
【Funktionale Gliederung】
Die einfachen Bewohner der Stadt Liangzhu lebten in den Außenbezirken, während die Adligen auf der 300.000 Quadratmeter großen Plattform des Mojiaoshan-Berges im Zentrum der Stadt wohnten. Neben der monumentalen Mojiaoshan-Stätte befindet sich im Zentrum der Liangzhu-Stadt auch die Fanshan-Nekropole – das höchstrangige Gräberfeld aus dem späten Neolithikum in China.
Sowohl die Erdplattform auf dem Mojiao-Berg als auch die Fanshan-Nekropole wurden in den 1980er Jahren durch archäologische Ausgrabungen entdeckt. Etwa fünf Kilometer östlich der Stadt befindet sich die berühmte Yaoshan-Nekropole, wo eine große Anzahl ritueller Gegenstände der hoch entwickelten Liangzhu-Kultur freigelegt wurde, darunter wertvolle Jadearbeiten. Einige Experten schließen aus archäologischen Feldstudien, dass sich hier das „Zentrum“ des alten Liangzhu-Staates befunden haben könnte.
【Wassermanagementsystem】
Am 15. März 2016 bestätigten Experten, dass das Wassermanagementsystem rund um die antike Stadt Liangzhu in Hangzhou das früheste großangelegte Wasserbauprojekt Chinas und das älteste bekannte Damm-System der Welt (nicht der älteste einzelne Damm) ist, mit einem Alter von 4.700 bis 5.100 Jahren. Am 16. Mai desselben Jahres wurden die Untersuchungen und Ausgrabungen dieses Systems zu einem der „Zehn bedeutendsten archäologischen Entdeckungen Chinas 2015“ gewählt.
Das periphere Wasserbausystem der Stadt Liangzhu befindet sich nordwestlich und nördlich der antiken Stätte und besteht aus natürlichen Bergformationen. Das System umfasst insgesamt elf Dammbauwerke, die hauptsächlich an den Tälern zwischen den Bergen errichtet wurden. Es gliedert sich in zwei Gruppen: die südliche Niedrigdamm-Gruppe (mit Tangshan-, Shizishan-, Liyushan-, Guanshan- und Wutongnong-Damm) und die nördliche Hochdamm-Gruppe (bestehend aus Ganggongling-, Laohuling-, Zhoujiafan-, Qiuwu-, Shiwu- und Mifengnong-Damm). Diese beiden Dammgruppen bilden ein zweistufiges Schutzsystem, das als Hochwasserschutz für die antike Stadt diente.
【Kulturelle Relikte】
Zu den Relikten, die in der antiken Stadt Liangzhu gefunden wurden, gehören Jadeartefakte, Tonwaren, Steinwerkzeuge, Lackarbeiten, Bambus- und Knochenartefakte. Insgesamt wurden mehr als 10.000 Artefakte entdeckt. Darunter befinden sich Jadewaren, die vor allem als Grabbeigaben in abgestuften Friedhöfen verwendet wurden, mit insgesamt nicht weniger als 7.000 Stücken. Bei den Materialien handelt es sich hauptsächlich um Tremolit, und zu den Arten gehören Jade Cong, Jadeaxt, Jadescheibe, trigeminale Ware, Jade Huang, halbkreisförmiges Ornament, zylindrische Ware, Jade-Armband, Jade-Weberei, Jade-Spinnrad usw., sowie kreisförmig geschnitzte Vögel, Schildkröten, Fische, Libellen und andere tierförmige Jade.
Reiseinformationen
Chinesischer Name: 良渚古城遗址
Englischer Name: Archaeological Ruins of Liangzhu City
Öffnungszeiten: 09:00–17:00 Uhr
Standort: Gemeinde Pingyao, Bezirk Yuhang, Stadt Hangzhou, Provinz Zhejiang
Eintrittspreis: 80 Yuan/Person (inkl. Sightseeing-Shuttle)
Transport: Die nächstgelegene Bushaltestelle zum Südeingang des Liangzhu-Ruinenparks ist „Liangzhu Ruins Park South“. Die Besucher können die Busse Nr. 313, 348, 348 Express, 430, 764, 787 und 8B nehmen, um dorthin zu gelangen.
Nützliche Informationen
Empfohlene Reisen




- Beijing Sehenswürdigkeiten
- Shanghai Sehenswürdigkeiten
- Xi'an Sehenswürdigkeiten
- Guilin Sehenswürdigkeiten
- Hong Kong Sehenswürdigkeiten
- Chengdu Sehenswürdigkeiten
- Lhasa Sehenswürdigkeiten
- Hangzhou Sehenswürdigkeiten
- Huangshan Sehenswürdigkeiten
- Zhangjiajie Sehenswürdigkeiten
- Weitere touristische Ziele